Es gibt drei Festnahmen wegen des Brandanschlags, der am 14. April 2022 die Esso-Tankstelle in der Viale Marconi in Cagliari vor dem ehemaligen Hauptquartier von Videolina zerstörte.

Die Polizei identifizierte und verhaftete die drei mutmaßlichen Anstifter und Sachverwalter. Zwei weitere Personen wurden in Handschellen gefesselt, weil sie am 27. Dezember an der Verbrennung eines Autos in Sestu beteiligt waren.

Die fünf Festgenommenen, alle aus Cagliari, im Alter zwischen 33 und 52 Jahren, landeten in Ausführung einer Anordnung des Richters im Gefängnis. Sie müssen sich im Wettbewerb wegen Brandstiftung verantworten.

Die beiden Vorfälle wären miteinander verbunden, da einer der Täter des Angriffs in Sestu derselbe ist, der angeblich das Feuer an der Tankstelle gelegt hat.

In der Nacht vom 14. auf den 15. April 2022 hatten die verheerenden Flammen, die von einem gestohlenen Müllsammelfahrzeug ausgingen und als Auslöser dienten, schnell eine der Kraftstoffförderpumpen, die Kasse, die interne Bar und eine mechanische Werkstatt erfasst.

DIE UNTERSUCHUNGEN – Die Männer des Flying Squad, Abteilung für Eigentumsdelikte, koordiniert von der Staatsanwaltschaft von Cagliari, rekonstruierten die Geschichte anhand von Bildern des Videoüberwachungssystems des Automaten sowie Telefon- und Umgebungsüberwachungen, die fast ein Jahr dauerten.

Das Motiv: die Rache des Besitzers einer Karosseriewerkstatt in Cagliari an den Managern des Zulieferers. 2016 hatten sie ihn verklagt, weil er mit gefälschten Banknoten Benzin und Tabak gekauft hatte. Nur wenige Tage vor der Razzia war dem Karosseriebauer der Erlass zur Anklageerhebung zugestellt worden.

DIE Razzia – Der Anstifter hätte dann zwei der Festgenommenen zum Handeln aufgefordert. In dieser Nacht stahlen die beiden einen Lastwagen eines Müllsammelunternehmens, der im Depot von Quartucciu geparkt war. Dann stellten sie es in die Tankstelle und zündeten es mit Benzin an. Die Kamerabilder zeigen den Attentäter deutlich bei der Arbeit, er läuft sogar Gefahr, in Flammen aufzugehen.

Ausschlaggebend war die Analyse, die die Ermittler des Flying Squad auf einem Tablet machten, das zusammen mit dem Lastwagen gestohlen und dann von einem ahnungslosen Studenten aus der Hauptstadt gekauft wurde. Indem sie den Empfänger des Tablets ausfindig machten, identifizierten die Polizisten die mutmaßlichen Täter des Lkw-Diebstahls.

Im Zuge der Ermittlungen stellte sich auch heraus, dass ein weiterer Festgenommener der Auslöser des Autobrandes war, der sich im Dezember 2022 in Sestu ereignete. Das Motiv war ein Streit am Arbeitsplatz zwischen dem Mann, einem Händler, und einem seiner Mitarbeiter, dem Besitzer des Fahrzeugs. Der Lancia Y der Frau war völlig zerstört.

Die Festgenommenen wurden in das Uta-Gefängnis gebracht, wo sie auf das Garantieverhör warteten.

Im Rahmen der gleichen Untersuchung wurde gegen zwei Bosnier ermittelt, weil sie das gestohlene Tablet gestohlen hatten. Auch gegen die beiden Festgenommenen, die die Tankstelle in Brand gesteckt hatten, wurde wegen Diebstahls des Lastwagens ermittelt.

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata