Um ein Schwimmbad zu kaufen, das nicht im Boden war, hatten sie ihn mit Tricks und Täuschungen zu einer Überweisung von 750 Euro verleitet, aber das Objekt war nie geliefert worden. Das Opfer des Betrugs, ein 55-Jähriger aus Mandas, hatte die Verkaufsverhandlungen aufgenommen, nachdem er auf eine Anzeige auf einer bekannten Online-Site reagiert hatte, dann wurde der Abschluss mit direkten Kontakten und außerhalb des offiziellen Kreises gemacht.

Als der Mann erkannt hatte, dass er betrogen worden war, wandte er sich an die Carabinieri, die es schafften, drei Personen zu identifizieren: einen 37-jährigen, einen 31-jährigen und einen 80-jährigen, alle aus Crotone und mit früheren Anklagen gegen .

Nachdem sie das Geld erhalten hatten, waren sie nicht mehr verfügbar und sogar die für die Kommunikation verwendete Telefonleitung funktionierte nicht mehr.

Das Militär konnte jedoch ihre Identität zurückverfolgen, indem es identifizierte, wer die Überweisung tatsächlich erhalten hatte und wer die für den Betrug verwendete Telefonnummer verwendet hatte.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata