Ein Mann in den Siebzigern aus Santa Giusta ist gestern im San Martino-Krankenhaus in Oristano an West-Nil-Fieber gestorben, wie die Gesundheitsbehörden mitteilten.
Die Gesundheits- und Präventionsabteilung der lokalen Gesundheitsbehörde von Oristano hat außerdem einen neuen Fall von Positivität für das Virus bei einem Patienten registriert
Ein Mann in den Neunzigern aus Masullas, der derzeit im San Gavino Hospital hospitalisiert ist
. Bezüglich dieses jüngsten Falls wurde bereits eine epidemiologische Untersuchung eingeleitet und der Wohnbereich des älteren Mannes wurde abgesperrt, um eine Desinfektion im Umkreis von 200 Metern um sein Haus zu ermöglichen.
Bislang wurden in der Provinz Oristano seit 2025 38 symptomatische Fälle des West-Nil-Virus bestätigt.
Die Gesundheitsbehörden selbst erinnern uns an die Präventionsmaßnahmen : „Wir fordern die Bevölkerung erneut auf, die mit Mückenstichen verbundenen Risiken nicht zu unterschätzen und sich weiterhin vor diesem Insekt zu schützen, das das West-Nil-Virus überträgt, das besonders für gebrechliche und ältere Menschen gefährlich ist“, bekräftigt die Direktorin der Abteilung Gesundheit und Prävention der ASL 5 von Oristano, Maria Valentina Marras.

Vermeiden Sie unbedingt stehendes Wasser, da sich dort die Larven vermehren. Leeren Sie regelmäßig Tiernäpfe, Blumentöpfe und Behälter. Im Freien, insbesondere in der Dämmerung, ist es wichtig, Körper, Beine und Arme mit heller Kleidung zu bedecken, Insektenschutzspray zu verwenden und Türen und Fenster mit Moskitonetzen zu sichern, um Ihr Zuhause zu schützen.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata