„Das Elektroauto ist platt und die Brücke außer Betrieb“: Passagiere auf der Fähre Livorno-Olbia gestrandet
Eine Odyssee für einige Reisende, die heute Morgen im Hafen von Gallura ankamen: Sie schafften es erst nach zwei Stunden, das Schiff zu verlassenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Mehrere Passagiere der Moby-Fähre, die heute Morgen aus Livorno in Olbia ankamen, wurden für mindestens zwei Stunden „eingesperrt“.
Das Schiff traf um 6.45 Uhr im Hafen von Gallura ein , aber für etwa fünfzig Personen war es nicht möglich, das Festland sofort zu erreichen.
Das Problem? Zwei, erklärt eine Passagierin, Maryrosa Messina.
Das erste: ein offenbar entladenes Elektroauto, das die Ausfahrt blockierte. „Aber am besorgniserregendsten war eine komplett blockierte Brücke. Wir, die wir in Garage fünf waren, konnten nicht raus .«
Nach zwei Stunden, gegen 8.45 Uhr, wurden auch sie endlich von Bord gebracht.
«Ich lebe in Mailand, aber meine Mutter ist Sardinin, deshalb komme ich oft auf die Insel – sagt Messina –. Glücklicherweise ereignete sich diese Episode in einer nicht ausgelasteten Zeit, sonst hätten die Hitze in der Garage und die Menge für noch mehr Unbehagen gesorgt. Aber ich frage mich: Sind wir verkehrlich wirklich bereit, die Sommersaison zu meistern? Es tut mir leid, denn als Halbsardin möchte ich, dass alles perfekt ist . Und stattdessen, ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass wir uns am Freitag, dem 17., heute in einer wirklich unangenehmen Situation befanden».
(Unioneonline/D)