„Für Entlassungen werden Freiwillige gesucht, andernfalls wird das Unternehmen bis zum 16. Oktober einseitig zwei Personen benennen und dann Ende November weitere Entlassungen prüfen.“ So lautet der „inakzeptable“ Vorschlag von Semplice Digitale, einem Unternehmen des Netzwerks Innova Semplice, das in ganz Italien über tausend Mitarbeiter beschäftigt und den Callcenter-Betrieb für die Meglio Questo-Gruppe in Cagliari übernommen hat.

Die Beschwerde kommt von den Regionalsekretären von Slc Cgil und Uilcom Uil, Alessandro Randaccio und Marianna Stara, die die Haltung der Unternehmensleitung als „äußerst ernst“ einschätzen und alle notwendigen Maßnahmen zur Verteidigung der Arbeitsplätze ergreifen werden, von der Mobilisierung bis hin zum institutionellen Engagement.

„Nur ein Jahr nach der Übernahme will das neue Netzwerk Mitarbeiter entlassen, die jahrelang im Kundendienst für Energit, Asdasd (Pop Wifi und Fibersurf), Kfi (Lamborghini), Microport und Stroili Oro tätig waren und auch dann noch verantwortungsvoll arbeiteten, als das vorherige Unternehmen die Gehaltsgarantie einstellte“, so die Gewerkschaften.

Als erstes Hindernis kündigte Semplice Digitale nach dem Verlust des Stroili Oro-Vertrags eine strukturelle Entlassung an, von der derzeit vier Arbeitnehmer betroffen sind, und lehnte es ab, die Vorschläge der Gewerkschaften zur gemeinsamen Bewältigung der Krise, einschließlich der Nutzung sozialer Sicherheitsnetze, anzunehmen.

„Wir können diese Logik nicht akzeptieren“, sagen Randaccio und Stara, „Arbeiter so lange wie nötig als nützliche Ware zu behandeln und sie dann, sobald sich die Situation ändert, zu entlassen. Wir fordern die Innova Semplice-Gruppe auf, ihrer industriellen Verantwortung gerecht zu werden und unverzüglich einen Verhandlungstisch zu eröffnen, um die Zukunft und die Würde des Standorts Sardinien zu sichern.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata