Zwischen Carbonia und Deutschland, insbesondere den Bereichen der Bergbaugeschichte, besteht eine sehr enge Beziehung, die die Gemeinde dank der jungen Menschen stärken möchte: Tatsächlich ist die Akzeptanz der Gastfreundschaft der deutschen Jungen bei den Familien von Carbonia weit fortgeschritten Teil des Städtepartnerschaftsprojekts Carbonia-Oberhausen.

Es bietet ein reichhaltiges Programm an Freizeit-, Kultur-, Sport-, Unterhaltungs- und Spaßaktivitäten, bei dem italienische Jugendliche mit deutschen Jugendlichen an Orten und Stränden im Südwesten Sardiniens auf einer täglichen Reise zusammenkommen etwa zehn Stunden am Tag. Sie werden jede Woche mehrere Nachmittage lang die berühmtesten Orte von Sulcis Iglesiente besuchen.

Dennoch, sagt die Stadträtin der Antonietta-Melas-Schule, gebe es noch Raum für Adhäsionen: „Wir laden junge Menschen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren und ihre Familien ein, diese Gelegenheit zum gegenseitigen kulturellen Austausch zu nutzen, zu dem sich die Deutschen im Jahr 2024 revanchieren werden.“ die Gastfreundschaft, die wir ihnen jetzt entgegenbringen werden, angesichts der noch vorhandenen Plätze für die Mitgliedschaft.“ Um den Antrag einzureichen, können Sie sich direkt an die Gemeinde wenden.

© Riproduzione riservata