Die Verbände, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Schutz und der Aufwertung von Fertilia befassen, haben einen offenen Brief an die Direktorin und Leiterin der regionalen Vermögenswerte des Dorfes, Dr. Carla Sassu, geschrieben. Darin fordern sie ein Restaurierungsprojekt für das Egis-Gebäude in der Via Cherso, nachdem in der Nacht vom 6. auf den 7. März das Dach eingestürzt war. „Dieses Ereignis stellt nicht nur einen sehr schweren materiellen Schaden dar, sondern auch eine offene Wunde im Herzen unserer Gemeinschaft und ein Symbol für die Aufgabe unserer kulturellen und historischen Ressourcen“, erklären das Nachbarschaftskomitee Fertilia-Arenosu, das Natureinkaufszentrum Fertilia, das Komitee der San Marco-Feierlichkeiten, die Vereinigung Egea, die Nationalvereinigung Venezia Giulia Dalmazia und die Ente Giuliano di Sardegna.

„Das Gebäude, das Sie aufgrund verschiedener Schäden und kritischer baulicher Zustände bereits seit Jahren für unbenutzbar erklärt haben, beherbergte in seinem Inneren eine Bibliothek von außerordentlichem historischen und kulturellen Wert, ein wahres kollektives Erbe der Gemeinde von Fertilia. Trotz wiederholter Berichte, auch von Privatpersonen aus der Umgebung der Grundstücke in der Region, und trotz offizieller Treffen am Hauptsitz in Sassari, ist der Zustand des Gebäudes auf tragische Weise unverändert geblieben ", betonen die Vertreter der Vereine von Fertilia, denen zufolge "die Situation nicht länger hinnehmbar ist".

Im Wesentlichen besteht die Aufforderung darin, „die Egis-Struktur von Fertilia zu sichern und wiederherzustellen und gleichzeitig die wertvollen Inhalte der Bibliothek zu schützen .“ Sorgen Sie für eine vorbeugende und angemessene Wartung aller regionalen Vermögenswerte, bei denen das gleiche Schicksal droht. Gehen Sie eine klare und überprüfbare Verpflichtung ein und kommunizieren Sie der Community einen Aktionsplan mit festgelegten Zeitvorgaben und greifbaren Ergebnissen. Wir in der Fertilia-Gemeinschaft sind entschlossen, unser Erbe für die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen zu verteidigen.“

© Riproduzione riservata