Die Initiative „Ein Ziel für die Natur“ , die vom Regionalkomitee Sardinien in Zusammenarbeit mit der Nationalen Amateurliga und der Regionalagentur Forestas gefördert wird, wurde im Theatersaal des ehemaligen Päpstlichen Regionalseminars von Cuglieri vorgestellt. Das Projekt umfasst die Spende von 250 Pflanzen an die Gemeinde Cuglieri, ein Zeichen der Solidarität und des sozialen Engagements, um zur Wiedergeburt des Gebiets beizutragen, das durch die Brände, die Montiferru im Jahr 2021 heimgesucht haben, verwüstet wurde .
Eine Initiative, die Sport, Umwelt und soziale Verantwortung vereint , mit der CR Sardegna LND an der Spitze.

Der Präsident von CR Sardegna und Vizepräsident von LND, Gianni Cadoni, eröffnete die Veranstaltung, indem er den zahlreich anwesenden Schulkindern, darunter den Schülern des Kindergartens, der Grundschule und der unteren Sekundarschule von Cuglieri, sowie der Schulleitung und den Lehrern dankte .
„Wir haben uns um ein Projekt mit dem Namen CR Sardegna LND versammelt, das dank der Agentur Forestas, der Gemeinde und der Unterstützung des LND möglich wurde. Sport und Soziales hängen zusammen, wie unser Präsident Abete oft betont: Fußball ist nicht nur ein Spiel, sondern auch ein Engagement für die Gemeinschaft. Wir dürfen nicht vergessen, was passiert ist: Die Aufnahmen, die wir gesehen haben, erinnern uns an die Verwüstung und daran, wie in wenigen Stunden das zerstört werden kann, was die Natur im Laufe der Jahre aufgebaut hat.“
Cadoni betonte anschließend die Nähe der CR Sardegna zu den betroffenen Gemeinden: „Diese Tage haben uns tief geprägt. Von Anfang an standen wir der Gemeinde Cuglieri und den Sportvereinen von Montiferru nahe. Wir sind heute hier, um unsere konkrete Unterstützung zu bekräftigen. Wir haben es damals nicht vergessen und wir werden es heute nicht vergessen. Anlässlich des Benedetto Piras Trophy, dem ersten ökologisch nachhaltigen Turnier in Italien, das unserem unvergesslichen Präsidenten gewidmet ist, wollten wir eine symbolische Geste machen: Wir pflanzen fünf Bäume für jedes von den Vertretern erzielte Tor.“

Der Bürgermeister von Cuglieri, Andrea Loche, bedankte sich für die Initiative und betonte die Sensibilität der CR Sardegna: „Das Komitee ist wieder unter uns und das erfüllt uns mit Freude. Die Nähe, die Du uns auch nach langer Zeit entgegenbringst, ist ein wichtiges Signal. Die Verteidigung des Territoriums ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, insbesondere nach diesen tragischen Ereignissen, die uns monatelang die Welt nur in Schwarz und Weiß sehen ließen.“ Maurizio Mallocci, Direktor von Forestas, betonte ebenfalls, wie wichtig es sei, den neuen Generationen einen respektvollen Umgang mit der Natur beizubringen und hob hervor, dass die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmen genau in diese Richtung gehe.
Luca De Simoni, Leiter des Sozialbereichs des LND, bekräftigte seinerseits die Rolle des Fußballs als Träger von Werten: „Der Bereich Soziale Verantwortung des LND wurde vor einigen Jahren mit dem Ziel gegründet, den Fußball nicht nur als sportlichen Wettkampf, sondern auch als Instrument für Wachstum und Inklusion aufzuwerten .“ Sardinien ist bei Initiativen dieser Art oft Vorreiter und wir hoffen, dass dieses Projekt auch in anderen Regionen wiederholt werden kann.“
Ihm schloss sich Gian Piero Pinna, Stadtrat der CR Sardegna und Leiter des Sozialbereichs des Komitees an, der sich bei allen für die gezeigte Sensibilität bedankte und ankündigte, dass ein Teil des neuen Parks direkt von den Kindern des örtlichen Teams betreut wird.

Nach der Präsentation ging der Tag auf der Piazza Gianfranco Deriu weiter, wo mit Unterstützung der Jugendlichen des Sportvereins Calmedia zwei Bäume gepflanzt wurden . Anschließend wurde eine Gedenktafel enthüllt, um die Initiative und ihre symbolische Bedeutung zu würdigen.
An der Veranstaltung nahmen zahlreiche institutionelle und zivile Behördenvertreter sowie Vertreter der Polizei teil, was die enge Verbindung zwischen Sport, Gemeinschaft und Umweltschutz unterstrich.

--

© Riproduzione riservata