Covid lockert seinen Griff auf Sardinien , wo es in der Woche vom 10. bis 16. Februar eine Verbesserung der Inzidenz pro 100.000 Einwohner (53,3) und einen Rückgang der Neuinfektionen (-13,8 %) im Vergleich zur Vorwoche gab.

Die Gimbe Foundation hebt dies im üblichen Wochenbericht hervor.

Die größte Verbesserung in der Provinz Nuoro , wo die Inzidenz 28 Fälle pro 100.000 Einwohner beträgt (-48,1 % im Vergleich zur Vorwoche), gefolgt von Oristano , 37 (-37,8 %), Cagliari mit 69 (-8,8 %). ), Südsardinien 40 (-6,9%) und schließlich Sassari mit 64 Fällen pro 100.000 Einwohner (-3,5% im Vergleich zur Vorwoche).

Die Zahl der von Covid-Patienten belegten Betten im medizinischen Bereich liegt weiterhin über dem Bundesdurchschnitt (9,7 %), während die Zahl der Intensivbetten (1,5 %) unter dem Bundesdurchschnitt liegt.

IMPFSTOFFE – In Bezug auf die Impfkampagne beträgt der Prozentsatz der über 5-jährigen Bevölkerung, die keine Impfdosis erhalten hat, 11,6 % (italienischer Durchschnitt 11,2 %), zu dem die über 5-jährige Bevölkerung vorübergehend geschützt werden sollte. wie erholt von Covid-19 für weniger als 180 Tage, entspricht 0,4 %.

Der Prozentsatz der über 5-jährigen Bevölkerung, die die dritte Dosis des Impfstoffs nicht erhalten haben, beträgt 15,5 % (italienischer Durchschnitt 12,7 %), zu dem die über 5-jährige Bevölkerung hinzugefügt werden muss, die weniger als 120 Tage geheilt ist und die die Impfung nicht erhalten kann dritte Dosis sofort, gleich 2%.

Die Durchimpfungsrate bei der vierten Dosis beträgt 22,5 % (italienischer Durchschnitt 31,1 %). Die Durchimpfungsrate mit einer fünften Dosis beträgt 10,4 % (italienischer Durchschnitt 14,8 %).

Die Bevölkerung im Alter von 5 bis 11 Jahren, die den Impfzyklus abgeschlossen hat, beträgt 41,8 % (italienischer Durchschnitt 35,3 %), zu denen weitere 4,4 % (italienischer Durchschnitt 3,2 %) mit nur der ersten Dosis hinzugefügt werden können.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata