Die Neuerkrankungen an Covid-19 auf Sardinien gingen im Vergleich zur Vorwoche um mehr als ein Drittel (-34,1 %) zurück.

Zwischen dem 23. Februar und dem 1. März gibt es laut Monitoring der Gimbe Foundation auch eine Verbesserung der Leistung für die derzeit positiven Fälle pro 100.000 Einwohner (1.850).

Die Inzidenz in allen Provinzen nimmt ab: Oristano erreicht 790 pro 100.000 Einwohner, Südsardinien 521, die Metropole Cagliari 494, Sassari 492 und Nuoro schließt mit 278 pro 100.000 Einwohner.

Die Zahl der mit positiven Patienten belegten Betten im medizinischen Bereich (19,1 %) und auf der Intensivstation (12,7 %) bleibt weiterhin über der Sättigungsschwelle, in jedem Fall aber der Rückgang.

IN ITALIEN – Die Reduzierung neuer Covid-Fälle setzt sich im Land die fünfte Woche in Folge fort. Vom 23. Februar bis zum 1. März waren es 275.376 gegenüber 349.122 in der Vorwoche, was einem Minus von 21,1 % entspricht. Auch die Zahl der Todesfälle ging zurück und belief sich auf 1.488 gegenüber 1.828 in der Woche vom 16. bis 22. Februar, was einem Minus von 18,6 % entspricht.

Die Provinzen mit einer Inzidenz von über 500 Fällen pro 100.000 Einwohner sinken auf 42, darunter Oristano (790) und Südsardinien (521).

Innerhalb einer Woche gingen die Schnellabstriche auf Landesebene um 13,3 % (-330.453) und die Molekularabstriche um 10,7 % (-87.943) zurück. Der gleitende 7-Tage-Durchschnitt der Positivitätsrate von Molekularabstrichen reicht von 11,1 % bis 9 %, während sie für die schnellen antigenen Abstriche von 10,4 % bis 9,8 % reicht.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata