Covid, 238 Betten noch aktiv auf Sardinien: „Isolation der Atemwege“ für Positive mit anderen Krankheiten
Die Region gestaltet die Krankenhausversorgung um: Der Notfall ist Vergangenheit, aber das Netz wird nicht abgebaut. Weitere 180 Arbeitsplätze stehen bereitPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In immer geringeren Zahlen ist die Verbreitung des Coronavirus mittlerweile endemisch und verursacht bis auf seltene Fälle nur noch die Symptome einer schlimmen Grippe. Aber die Region baut das Bettennetz für Covid-Patienten nicht vollständig ab.
Der neueste Ratsbeschluss beschreibt ein Ziehharmonika-System, mit einer erwarteten Erhöhung im Falle einer Wiederaufnahme von Krankenhausaufenthalten (derzeit unwahrscheinlich), unterstützt durch einen weiteren Kanal: Diejenigen, die wegen unterschiedlicher Pathologien einreisen und positiv getestet werden, müssen in Krankenhauszimmern mit „Respiratory Isolation“ untergebracht werden “. Kurz gesagt: Der Notfall ist eine Erinnerung, aber, so scheint es in der Abteilung, Vorsicht ist nie zu viel.
Der Umbauplan sieht 152 Plätze im medizinischen Bereich, 23 im Intensiv- und 63 im Subintensivbereich vor. Davon befinden sich 131 (von 238) in Cagliari. Am Aou werden auch zwei Stationen für die Intensivpflege von Neugeborenen unterhalten.
Dies sind die Zahlen der aktuellen Phase. Aber die Verbesserungsvorrichtung ist bereit für den Fall eines (unerwünschten) Nachwachsens der Kurve, das zu einer Sättigung der vorgesehenen Stellen führen würde. Dann kämen 100 im medizinischen Bereich, 31 auf der Intensivstation und 49 auf der Subintensivstation hinzu.
Die Entscheidung wurde getroffen, während 6 ernsthafte Patienten und 121 im medizinischen Bereich in ganz Sardinien verbleiben.
(Unioneonline/E.Fr.)