Cortes Apertas, Werbung mit Ausrutscher
Die Handelskammer: "Es war ein Versehen." Die Gemeinde: "Mehr Werbung für uns"
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Verdammt der Screenshot: Jemand hat es fast sofort getan, noch bevor die Social Media Manager der Nuoro Chamber of Commerce den gerade veröffentlichten Beitrag noch einmal gelesen haben. Um die Seltsamkeit zu bemerken, dauerte es jedoch einen Moment und das Lachen ging sofort: Dass B an den Namen von Ottana angehängt wurde, brachte ein unglückliches Wort hervor. Eine halbe Vulgarität, die die Message Boards mit Tausenden von Profilen gefüllt hat. Von Facebook bis Instagram ist jeder da, um diese Grafik zu teilen, die als Donut ohne Loch kam. Alle lachen, jemand macht Kontroversen: "Das ist Skleromarketing."
Soziales Delirium
Am Nachmittag, nach Tausenden von Aktien und einer ungeplanten Werbewelle, dachte sogar jemand an die übliche Fake-Falle, doch die Handelskammer versteckt sich nicht hinter dem Fehler: «Wir haben die Gefahr von Missverständnissen unterschätzt. Alles in gutem Glauben: Wir haben für jedes der beteiligten Länder die gleichen Grafiken verwendet, und wir haben nicht an das Risiko gedacht, das durch die Verbindung des Wortes Ottana mit dem B des Logos entstehen könnte ». Tatsächlich repräsentiert dieser B seit Jahren die Ausstellung "Herbst in Barbagia", die die Dörfer der Region Nuorese wieder belebt. Samstag und Sonntag ist Ottana an der Reihe, wo vielleicht (auch) viele von dieser ungewöhnlichen Werbekampagne angezogen werden.
Strategie oder Fehler?
Im vorhersehbaren Gesellschaftswahn werfen viele glücklicherweise den Witz auf: "Mit diesem Programm gehe ich da sicher hin." Ironie ist vergeudet, selbst wenn man Giancarlo Giannini paraphrasiert, der gegen Mariangela Melato angreift und sie als «Industrial Bottana» bezeichnet. Und auch in diesem Fall sind die Zufälle vertan. Nicht nur, weil es in Ottana noch etwas Industrielles gibt, wo allerdings seit Jahren alle Schornsteine abgedreht sind. Hinzu kommt, dass der preisgekrönte Film „Von einem ungewöhnlichen Schicksal überwältigt“ genau in der Gegend von Nuorese, zwischen den weißen Stränden von Cala Gonone, gedreht wurde. Kurz gesagt, die Zutaten für eine gute Marketingstrategie schienen die besten. Tatsächlich war es ein Fehler, ein Versehen: Die Ablenkung eines Grafikdesigners und die eines Social-Media-Managers, die augenblicklich virtuelles Gelächter auslösten. Aber auch der Präsident der Handelskammer, Agostino Cicalò, findet die positive Seite: «Alles mehr Publicity, selbst dieser Zeitungsartikel über die Cortes di Ottana hätte wir vielleicht nicht gehabt. Natürlich müssen wir klar sagen, dass die Assoziation zwischen dem Land und diesem Wort nicht beabsichtigt war ».
Die Ironie
In Ottana, wo die Ironie des Karnevals nie versagt, waren sie nicht beleidigt. Und Bürgermeister Franco Saba nutzt die Gelegenheit: «Jetzt warten wir darauf, dass alle, die den Beitrag geteilt haben, bestätigen, dass die Veranstaltung viel ernster wird als der irrtümliche Titel. Wer nicht wusste, dass Cortes Apertas in Ottana war, weiß es jetzt». Der Präsident der Pro Loco, Sandro Carboni, stimmt dem zu: «Einige von uns waren dafür, das falsche Plakat zu verbreiten. Nicht alle Übel kommen zu Schaden und auch wir spielen damit». ( np )