„Für uns Kinder, für ihre Enkel und für die ganze Familie war sie immer ein Symbol für Mut, Hartnäckigkeit und Widerstandsfähigkeit. Sie hat uns gelehrt, dem Leben mit seinen Höhen und Tiefen zu begegnen, Schmerzen und Schwierigkeiten zu überwinden, ohne jemals unser Lächeln und unser Selbstvertrauen zu verlieren, und das mit genau der richtigen Portion Humor und Unbeschwertheit.“

Worte der Liebe, die das Herz berühren, geschrieben in einem emotionalen Brief der Tochter von Venere Serri, allen bekannt als Venerina, der neuen Hundertjährigen von Chiaramonti, die ihren 100. Geburtstag im Altenheim „Le Rondini“ feierte, umgeben von der Zuneigung ihrer Familie, des Personals der Einrichtung und des Bürgermeisters von Chiaramonti, Luigi Pinna. Venerina wurde in Ornavasso im Piemont als Tochter eines Marschalls der Carabinieri geboren, stammte ursprünglich aus Sardinien und lebte dreißig Jahre lang in Cagliari, wo sie ihr Pharmaziestudium abschloss.

Als Apothekerin und Mathematiklehrerin widmete sie ihr Leben der Arbeit und der Bildung und hinterließ damit einen bedeutenden Eindruck in der Gemeinde. Heute lebt sie in der Wohngemeinschaft Le Rondini, die ihr zusammen mit ihrer Familie, ihren Freunden und den Dorfbewohnern eine herzliche Ehrung zollte.

„Dies ist das dritte Jahrhundertjubiläum, das wir in diesem Jahr in Chiaramonti feiern. Es ist ein Zeugnis für eine langlebige, starke Gemeinschaft, die in den Werten der Solidarität verwurzelt ist“, sagte Bürgermeister Pinna. „Die Gemeindeverwaltung dankt der Bewohnergemeinschaft von Herzen für ihre Bereitschaft und Fürsorge, Venerinas Familie, die diesen Moment mit uns allen geteilt hat, und allen, die an der Feier teilgenommen und sie zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.“

© Riproduzione riservata