Charon verlässt Sardinien nicht: Spitzenhitze in Monti (fast 43 Grad). Cagliari von „red dot“
Die Insel ist immer noch im Griff der Hitze. Bei Pirri 41,7 Grad. Die Alarmierung für Krankheiten und Brände bleibt bestehenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Aufgrund des tobenden afrikanischen Hochdruckgebiets Charon bleiben die auf Sardinien gemessenen Höchsttemperaturen über 40 Grad.
Der Rekord wurde am Donnerstag, 20. Juli 2023, in der Arpas-Kontrolleinheit in Su Canale, einem Ortsteil von Monti, aufgestellt, wo 42,7 Grad erreicht wurden.
Thermometer über 42 groß auch in Siliqua, Oliena und Decimomannu.
Im Anschluss an die Telefonzentrale Cagliari Pirri, wo 41,9 erreicht wurden.
Nur Cagliari ist eine der 19 italienischen Städte mit einem „roten Punkt“ aufgrund der hohen Temperaturen, zumindest bis Samstag.
Zusammen mit der sardischen Hauptstadt sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums Ancona, Bari, Bologna, Campobasso, Catania, Civitavecchia, Florenz, Frosinone, Latina, Messina, Neapel, Palermo, Perugia Pescara, Reggio Calabria, Rieti die am stärksten gefährdeten Städte. Rom und Viterbo.
Höchste Alarmbereitschaft also für plötzlich auftretende Krankheiten und die Gefahr, Brände auszulösen.
(Uniononline/lf)