Er erschien etwas früher am Flughafen und war bereit, wie jeden Monat von Linate nach Cagliari zu fliegen . Ticket mit ermäßigtem Tarif : Das System der territorialen Kontinuität sieht vor, dass die ermäßigten Preise, die den Einwohnern Sardiniens vorbehalten sind, in der Nebensaison auch auf diejenigen ausgeweitet werden, die aus beruflichen Gründen reisen. „Als sich das Flugsteig später als geplant öffnete, wurde ich um ein Dokument gebeten, das den Grund meiner Reise belegen konnte “, sagt Daniele Mascia, ein Arzt aus Cagliari, der in Mailand lebt und regelmäßig nach Sardinien zurückkehrt , wo er mitarbeitet mit einigen professionellen Firmen. Es begann eine Diskussion mit dem Bodenpersonal von Aeroitalia, das um einen „Beweis“ in Papierform bat. Anschließend geht er in eine Flughafenlounge, um das Dokument ausdrucken zu lassen , bleibt jedoch stehen . Eine ähnliche Geschichte wie Dutzende anderer Passagiere in diesen ersten Wochen der territorialen Kontinuität von Aeroitalia.

Es gibt diejenigen, die Probleme mit Reisepässen melden – oft ist der Wohnsitz nicht aktualisiert und es daher nicht möglich ist, nachzuweisen, dass sie Anspruch auf den ermäßigten Tarif haben – und diejenigen, die sich stattdessen über die Wartezeiten im Callcenter, einem obligatorischen Stopp, beschweren für alle Reisenden, die das Ticket umbuchen müssen. Wehe dem, der eine Last-Minute-Reise wagen möchte: Flüge verschwinden drei Stunden vor dem geplanten Abflug von der Website und der App des Unternehmens und können daher nicht gekauft werden. Und sie können am Flughafen erworben werden, allerdings gegen eine Provision von 20 Euro.

Der CEO von Aeroitalia, Gaetano Intrieri, reagiert auf Proteste und Kontroversen, indem er von einem „hervorragenden Ergebnis“ für die ersten Flugtage spricht , wobei die Pünktlichkeit der Flüge, mit Ausnahme einer Annullierung, über 90 % liege. Deshalb spricht man von „ungerechtfertigten Beschwerden“ und präzisiert: „Alles kann verbessert werden: Die Hoffnung ist, es immer besser zu machen.“

Weitere Details und Einblicke in den Artikeln in der Zeitung am Kiosk und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata