Castiadas, endlose Schlangen und Proteste: „intelligente“ Ampeln verboten
Die Entscheidung des Bürgermeisters: Um den Verkehrsfluss in San Pietro zu erleichtern, kehrt die Polizei zurück.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf der San Pietro-Brücke in Castiadas kam es trotz der „intelligenten“ Ampelanlage zu langen Staus und Kontroversen. Autos, die von Cagliari nach Villasimius oder Costa Rei kamen, mussten in den letzten zwei Tagen (auch nachts) bis zu 40 Minuten warten.
Deshalb schaltete der Bürgermeister von Castiadas, Eugenio Murgioni, heute Morgen gemeinsam mit der örtlichen Polizei die Ampeln ab. „Wir haben beschlossen“, erklärte der Bürgermeister, „die Ampeln vorübergehend auszuschalten, da sie zu endlosen Warteschlangen und unerträglichen Fahrzeiten führten. Gleichzeitig organisierte der städtische Polizeikommandant auf meinen Wunsch hin eine ständige Präsenz während der Hauptverkehrszeit, um den Verkehrsfluss manuell zu regeln. Ich hoffe, dass diese, wenn auch vorübergehende Lösung, eine allmähliche Rückkehr zur Normalität ermöglicht.“
Murgioni fügte hinzu: „Es ist nun klar, dass die wirkliche Lösung in einem strukturellen Eingriff liegt, nämlich dem Wiederaufbau der Brücke, der in die Zuständigkeit der Metropolitanstadt Cagliari fällt. Ich hoffe, dass die zuständige Behörde diesem wichtigen Projekt die richtige Priorität einräumt und dass die Arbeiten vor Beginn der nächsten Touristensaison begonnen und abgeschlossen werden können.“