Der Termin ist für morgen Nachmittag für die zehnte Ausgabe von „Carrasegare in Macumere“ festgelegt, der Parade traditioneller Masken der Insel und zweier anderer Regionen der Halbinsel, organisiert von der Esedra-Genossenschaft Pro Loco unter der Schirmherrschaft von Gemeinde, jedoch unter Beteiligung verschiedener Kulturvereine.

Um 16.30 Uhr beginnt der Umzug an der Piazza Santa Croce im historischen Zentrum, an dem maskierte Gruppen wie der Krampus von Naturns (Trentino-Südtirol) und der Cucibocca von Montescaglioso (Basilikata) sowie sardische Gruppen wie Boes und Merdules teilnehmen Bezzos von Ottana, S'Urtzu und sos Bardianos von Ula Tirso, Is Arestes und s'Urtzu prestitu von Sorgono, Mustayonis und s'Orku Foresu von Sestu, Sos Tintinnatos von Siniscola, Su Boinarxiu und su Hirten von Teulada, S'Ainu Orriadore von Scano Montiferro, S'Accabadora Pianalzesa von Planargia und Donna Zenobia von Macomer. Die über dreihundert Teilnehmer werden entlang des Corso Umberto marschieren, bis sie den großen zentralen Platz Caduti sul Lavoro erreichen, wo eine riesige Zippolade organisiert wird und anschließend auf dem Platz getanzt wird.

Es handelt sich um eine der größten und wichtigsten Veranstaltungen auf der Insel, bei der die Karnevalstraditionen voller Gäste (die aus allen Teilen Sardiniens erwartet werden) umziehen. Eine Veranstaltung, die bereits zum zehnten Mal stattfindet und deren Ziel es ist, die Karnevalsgeschichte der Insel und auch anderer Orte auf der Halbinsel aufzuwerten. Zu den Neuerungen zählen Führungen durch die alten Hausmuseen von Macomer, Mittag- und Abendessen mit Verkostung typischer Gerichte der Karnevalstradition, an denen mehrere Restaurants teilgenommen haben. Dies ist eine wichtige Veranstaltung, die neben der Aufwertung des Territoriums auch wirtschaftliche Auswirkungen haben wird, da die Veranstaltung Tausende von Menschen aus ganz Sardinien und darüber hinaus anzieht.

© Riproduzione riservata