Carbonia, Gemeinde-Sotacarbo-Vereinbarung für das Energieviertel in der Great Mine
Ein einziges Energienetz, das es allen Gebäuden ermöglicht, sich gegenseitig zu unterstützen
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Symbol des Kohlebergbaus, bereits von einer wichtigen Sanierung betroffen, wird zum Symbol für technologische Innovation und Energiewende. Heute Morgen haben die Gemeinde und Sotacarbo in der Großen Mine von Serbariu in Carbonia die Vereinbarung über das Energieviertel vorgestellt, das in der alten Mine entstehen wird: ein einziges Energienetz, das es allen Gebäuden ermöglicht, sich gegenseitig zu unterstützen und an diejenigen zu verkaufen, die jede überschüssige Energieproduktion wird es anfordern. Eine vollwertige Energiegemeinschaft.
„Dies ist ein Projekt, das den Wandel umfasst, den die ganze Welt erwartet – sagt Mario Porcu, Präsident von Sotacarbo – den Verzicht auf fossile Quellen, die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen, die Energieeffizienz von Gebäuden und die Fähigkeit zu einem intelligenten Netzwerk den Verbrauch der lokalen Gemeinschaft mit lokalen Energieressourcen zu decken". Das gesamte Areal der Grande Minierà wird unter Berücksichtigung des Energiebedarfs mit Anlagen zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen ausgestattet.
Die Schaffung von Energiequartieren auf lokaler Ebene wird von der EU dringend empfohlen, um die Dekarbonisierung voranzutreiben, die Stadtverwaltung von Carbonia will diesen Weg gehen.
„Ein erstes Beispiel für unseren Vorschlag ist das Recover-Projekt – sagte Pietro Morittu, Bürgermeister von Carbonia – ein Vorschlag, bei dem wir mit Sotacarbo und Inseluniversitäten und anderen Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten. Es handelt sich um ein Projekt im Wert von rund 12 Millionen Euro, das darauf abzielt, das Gebäude, in dem sich zuvor das technische Büro des Bergwerks befand, zu einem hochmodernen technologischen Labor für emissionsfreie Technologien zu machen.