Capoterra: kein Halt in der Stadt während der Prozession von Sant'Efisio am 1. Mai
Der von der Gemeinde nach 25 Jahren Abwesenheit vorgelegte Vorschlag wurde von der Erzbruderschaft von Cagliari nicht angenommenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Möglichkeit, dass Sant'Efisio am 1. Mai nach 25 Jahren wieder in Capoterra einzieht, wird ein Traum bleiben: Der Vorschlag der Gemeinde wurde von der Erzbruderschaft von Cagliari nicht angenommen, da diese die Umleitung im Stadtzentrum nicht erlaubte, um die Fahrzeit nach Sarroch nicht zu verlängern. Da das Gebiet Su Loi wegen der Arbeiten zur Neugestaltung des Küstenstreifens gesperrt war, versuchte die Gemeindeverwaltung bei den Treffen, an denen alle an der Organisation der 369. Ausgabe des Festes von Sant'Efisio beteiligten Akteure teilnahmen, den Gläubigen die Möglichkeit zu geben, den Kriegermärtyrer im Herzen von Capoterra willkommen zu heißen.
Der Wunsch der Bevölkerung von Capoterra kollidierte jedoch mit den strengen Anforderungen an die Einhaltung des Zeitplans: Die längste christliche Prozession der Welt wird zwar in Capoterra Halt machen, aber – wie üblich – im Küstenabschnitt . Der Bürgermeister, Beniamino Garau, erläutert den Plan, den die Gemeindeverwaltung im Hinblick auf die Ankunft des Heiligen ausgearbeitet hat: „Wir hätten im Jubiläumsjahr, wie schon im Vorjahr, unseren Schutzpatron Sant’Efisio gerne in der ihm geweihten Kirche empfangen. Auch der Pfarrer von Capoterra, Don Gianni Locci, und von Frutti d’Oro, Don Battista Melis, waren damit einverstanden, aber leider wurde unser Vorschlag nicht angenommen.“
„In diesem Jahr wird der Platz vor der kleinen Kirche Su Loi, wo die Arbeiten des integrierten Stadtplans im Gange sind, aus Sicherheits- und Anstandsgründen nicht zugänglich sein “, berichtet Garau. „Es wird daher nur einen kurzen Segen geben, bevor die Reise weiter Richtung Villa d’Orri geht. Die Messe wird im Freien am Strand von Maddalena gefeiert, wo wir uns darauf vorbereiten, die vielen Gläubigen und Touristen willkommen zu heißen, die im Gefolge von Sant'Efisio ankommen werden: Das Parken wird kein Problem sein, wir werden Parkplätze bei der Residenza del Sole einrichten, die es uns ermöglichen werden, das für den Tag erwartete große Verkehrsaufkommen problemlos zu bewältigen.“
Nicola Boero, Präsident der Bruderschaft Sant'Efisio di Capoterra, gibt zu, dass es schön gewesen wäre, den Kriegermärtyrer nach 25 Jahren wieder im Herzen der Stadt willkommen zu heißen, aber er versteht die Haltung der Erzbruderschaft von Cagliari: „Die Prozession muss bestimmte Zeiten einhalten, der Vorschlag der Stadtverwaltung war naheliegend, aber die Reise zum Ort des Martyriums duldet keine Verzögerungen.“ Wir sind sicher, dass die Feierlichkeiten in Maddalena gut besucht sein werden: Nächstes Jahr wird Sant'Efisio wieder in Su Loi Halt machen, in einer noch schöneren Umgebung .“