Capoterra: Frau entführt und mit einer Waffe bedroht, 21-Jährige aus der Stadt vertrieben
Die Fakten stammen aus dem September 2024, als eine 39-jährige Frau verängstigt in der Kaserne auftauchtePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Entführung, Bedrohung mit einer Waffe und eine angebliche Schuld, die beglichen werden muss. Dies ist das beunruhigende Bild, das sich aus einer Untersuchung der Carabinieri von Capoterra ergibt, die heute Morgen mit der Vollstreckung eines Aufenthaltsverbots gegen einen 21-jährigen Einheimischen gipfelte, der der Polizei bereits bekannt war.
Die Ereignisse datieren zurück bis in den September 2024, als eine 39-jährige Frau verängstigt bei der Carabinieri-Station auftauchte und berichtete, dass sie unter einem Vorwand in eine abgelegene Gegend – die Ortschaft Mitza Caria – gelockt und dann mit einer Schusswaffe bedroht und gezwungen worden sei, in ein Auto zu steigen. Neben dem jungen Mann befindet sich ein noch nicht identifizierter Komplize. Das Motiv? Eine angebliche Schuld, die der Angreifer angeblich eintreiben wollte.
Glücklicherweise gelang es dem Opfer, sich zu befreien und zu entkommen, sich selbst zu retten und Alarm zu schlagen. Von diesem Moment an begannen intensive Ermittlungen, die es dem Militär ermöglichten, schwerwiegende Beweise gegen den Jungen zu sammeln. Dies ging so weit, dass die Staatsanwaltschaft von Cagliari eine Vorsichtsmaßnahme beantragte, um weitere Gewaltausbrüche zu verhindern.
Der Ermittlungsrichter hat ein Aufenthaltsverbot für Capoterra verhängt: Der 21-Jährige muss die Stadt verlassen und sich woanders niederlassen, mit der Verpflichtung, sich regelmäßig bei der Kriminalpolizei zu melden.
Die Ermittlungen sind noch offen: Die Ermittler arbeiten daran, den zweiten Angreifer zu identifizieren und alle Einzelheiten dieses Vorfalls aufzuklären .
(Unioneonline/Fr.Me.)