Das warme Wetter hält an und mit ihm die örtliche Polizei an der Küste von Sassari , um die Umwelt zu schützen und Strandbesuchern einen sicheren Tag am Strand zu ermöglichen. Um die natürliche Schönheit der Gegend zu schützen, verhängte gestern, Sonntag, den 7. September, im Gebiet Ezzi Mannu im Rahmen der Aktion „Sichere Küsten“ hohe Geldstrafen gegen mehrere ausländische Touristen, die auf der Straße neben dem Pilo-Teich Müll aus ihrem Wohnwagen entsorgt hatten.

Laut einer Erklärung der Gemeinde Sassari bemerkten Beamte bei einer Patrouille in der Nähe des Pilo-Teiches, dass das Fahrzeug eine Dutzende Meter lange Abwasserspur hinterließ, die einen sehr starken und unangenehmen Geruch ausströmte. Nachdem sie das Fahrzeug angehalten hatten, stellten die Beamten der Station Via Carlo Felice schnell fest, dass die Besitzer des Wohnwagens den Abwasserabfluss geöffnet hatten und die umweltschädliche Flüssigkeit entlang der Straße entsorgten, die sich in der Nähe eines besonderen Naturschutzgebiets (SZC) von hohem Naturwert befindet.

Touristen wurden mit einer harten Strafe belegt. Teilweise als Folge der Reform der Straßenverkehrsordnung sieht der aktuelle Artikel 15, der sich mit dem Wegwerfen von Abfällen und Müll befasst und durch das Gesetzesdekret 116/2025 geändert wurde, härtere Strafen vor, die nun zu Geldstrafen von bis zu 18.000 Euro, Führerscheinentzug und in den schwerwiegendsten Fällen in Schutzgebieten oder solchen mit Umweltauswirkungen sogar zu einer Verhaftung führen können.

© Riproduzione riservata