Nach der scharfen Stellungnahme des Bürgermeisters von Calangianus , Fabio Albieri , vor einigen Tagen zur heiklen Situation der medizinischen Versorgung in der Stadt ist nun offenbar eine „Klarstellung“ des Gesundheitsamtes Gallura zum Ascot-Service eingetroffen. Der Bürgermeister schrieb, er habe „kurzfristig die Mitteilung erhalten, dass ein neuer Ascot-Serviceplan für die kommenden Tage festgelegt und bekannt gegeben wird“. Bürgermeister Albieri teilte mit: „ Der Ascot-Service am Sonntag in der Poliklinik in der Via Madrid ist bestätigt. Ziel ist es, zwischen Donnerstag und Samstag zwei weitere Termine abzuhalten, aber alles hängt von der Lösung des technischen Problems ab.“ Laut Albieri betrifft das Problem die Implementierung des computergestützten Systems für elektronische Rezepte, das offenbar durch eine technische Störung blockiert wurde.

Am 7. Oktober richtete Bürgermeister Albieri eine dringende Mitteilung an ehemalige Patienten von Dr. Loddo und Dr. Tusacciu. Darin teilte er ihnen mit, dass trotz wiederholter und dringender Anfragen an die Gesundheitsbehörde Gallura (ASL) der Ascot-Dienstplan für diese Woche noch nicht mitgeteilt worden sei. Nachdem es bereits zuvor schwierig war, neue Allgemeinmediziner zu finden, stehen wir nun ohne den Ascot-Dienst da, der den vielen bisher unversorgten Bürgern zumindest eine Grundversorgung garantieren sollte. Am beschämendsten sei das absolute Schweigen der Verwaltung , so der Bürgermeister weiter: keine Antwort, keine Kommunikation, keine Erklärung. Eine inakzeptable Haltung gegenüber einer Gemeinschaft, die lediglich die Achtung eines Grundrechts fordert: Gesundheit.

Am nächsten Tag klärte sich die Situation jedoch mit den oben erwähnten „Schnellmitteilungen“ der örtlichen Gesundheitsbehörde von Gallura.

© Riproduzione riservata