Drogen, Diebstähle, Raubüberfälle und sogar eine Entführung. Ein Verbrechersyndikat nutzt einen illegalen Club im Viertel Mulinu Becciu als Operationsbasis.

Zwei den Behörden bekannte Einwohner von Cagliari wurden unter Hausarrest gestellt. Der vom Untersuchungsrichter des Gerichts in Cagliari auf Ersuchen der Anti-Mafia-Direktion (DDA) erlassene Beschluss wurde von Mitarbeitern der fliegenden Polizeieinheit von Cagliari vollstreckt.

Den im April 2024 eingeleiteten Ermittlungen zufolge hatten die beiden direkt im Club ein florierendes Drogengeschäft aufgebaut, das zu einem Anziehungspunkt für Dealer und Konsumenten in der Gegend geworden war.

Doch die illegalen Aktivitäten beschränkten sich nicht nur auf den Drogenhandel.

Die Ermittlungen deckten weitere schwerwiegende kriminelle Vorfälle auf: allen voran eine Entführung vom 13. September 2024. Ein Mann aus der Gegend wurde mutmaßlich aus seinem Haus verschleppt und in den Club gebracht, wo er etwa acht Stunden lang gefangen gehalten wurde. Er erlitt einen brutalen Angriff, der Verletzungen verursachte, die vermutlich innerhalb von 30 Tagen heilen. Das Ziel? Ihn zu zwingen, unter dem Namen der Verdächtigen Drogen zu verkaufen.

Die weiteren Vorfälle: der schwere Diebstahl eines aus einem Wettbüro gestohlenen Geldwechselautomaten mit einem Grinder im Wert von 1.500 Euro . Und ein Raubüberfall: Indem sie den Mitarbeiter des Wettbüros mit einem Brecheisen bedrohten , stahlen sie weitere 2.389 Euro aus zwei VLT-Automaten.

(Unioneonline/D)

© Riproduzione riservata