Der Sommer beginnt mit Unannehmlichkeiten für diejenigen, die mit dem Flugzeug vom und zum Flughafen Cagliari reisen. Am Samstagabend kam es auf allen Verbindungen zu starken Verspätungen, gerade als der Mario Mameli in die Hochsaison eintritt.

Der Ryanair-Flug aus Budapest wurde um 19.40 Uhr erwartet, landete jedoch erst nach 21 Uhr. Die aufgelaufene Verspätung durch den aus Fiumicino kommenden Ita-Flug betrug eine Stunde, ebenso wie bei dem aus London abfliegenden Ryanair-Flug. Auch die Verbindung des irischen Unternehmens aus Göteborg verzögerte sich, da sie um 20.40 Uhr in Cagliari sein sollte. Auch die Ryanair-Landung aus Bergamo wurde verschoben, ebenso wie die Neos-Landung aus Verona mit etwa einer Stunde Verspätung.

Mit einem Dominoeffekt warteten auch abfliegende Passagiere, die mit diesen Flugzeugen die letzten Ziele des Abends erreichen sollten .

Sogaer seinerseits sagt, dass die Verzögerungen auf schlechtes Wetter in Norditalien und ein Radarproblem in Mittelitalien zurückzuführen seien und daher nicht auf Störungen am Flughafen Cagliari zurückzuführen seien.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata