Cagliari, Absperrungen rund um den Ficus auf der Piazza Ingrao entfernt: „Keine Gefahr, sichere Gegend“
Die von einer Pilzinfektion betroffene Pflanze ist jetzt sicher. Im vergangenen Jahr zerstörte der Einsturz einer Filiale den Zeitungskiosk zwischen Via Roma und Viale Regina MargheritaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Entfernen Sie die Barrieren auf der Piazza Ingrao in Cagliari. Der Parks, Green and Wildlife Management Service hat Schritte unternommen, um die Barrieren zum Schutz des Ficusbaums abzubauen, der letztes Jahr in einen schweren Unfall verwickelt war. Es war der 15. Mai 2023, als ein Ast des Baumes abbrach und den Zeitungskiosk zwischen Via Roma und Vale Regina Margherita umstürzte (und zerstörte) .
Die Eingrenzung der historischen Stadtbäume war notwendig geworden, nachdem die Ergebnisse von Laboranalysen eingegangen waren, die Experten der Landwirtschaftsabteilung der Universität Sassari an sieben großen Stadtbäumen durchgeführt hatten, bei denen festgestellt wurde, dass sie von Pilzinfektionen befallen waren. Unmittelbar nach der Installation der Absperrungen im März 2024 zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit machten sich Experten der Universität Sassari an die Arbeit, um die Proben zu behandeln. Der neueste technische Bericht über den Zustand der Bäume zeigt, dass derzeit keine Gefahr für Menschen oder Dinge besteht . Daher die Bitte an den städtischen Grünanlagenbauer, die auf der Piazza Ingrao vorhandene Umfassungsmauer zu entfernen.
Die von der Pilzinfektion betroffenen Stadtbäume werden in den nächsten Jahren weiterhin streng überwacht und die von den Sassari-Experten empfohlenen phytoiatrischen Behandlungen werden fortgesetzt. Bei erneutem Auftauchen von Notsignalen oder Windwarnung werden die Sperren jedoch vorübergehend wiederhergestellt.
(Unioneonline/vf)