Cagliari, Verkehrschaos auf der Piazza Matteotti: Warteschlangen in der Stadt am Samstagabend
Stadtrat Marcialis: „Neue Straßen werden untersucht“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf der Piazza Matteotti kriechen wir am Samstagabend ab 18 Uhr langsam, die Autos wie Schuppen einer Chimäre, die vier Warteschlangen hat, eine in der Via Roma, die andere in der Viale la Plaia, die dritte in der Via Sassari, die letzte in Largo. Alle in der Schlange, alle blieben stehen, alle im Auto .
„Aber was ist los? „Ah, hier ist was passiert“, fragt ein junger Mann und steckt seinen Kopf aus dem Fenster. Nichts Ungewöhnliches, es sind die vielen Cagliaritaner, die zum Einkaufen und zum Wochenend-Aperitif unterwegs sind und versuchen, einen Parkplatz neben dem Bahnhof zu ergattern.
Bereits vor 20 Uhr, wenn Tausende von Autofahrern zum Abendessen ins Zentrum strömen, kommt es zum Bruch : Die Warteschlange beginnt in der Via Roma (oft bereits in der Viale Colombo), rückt in der Via Molo Sant'Agostino vor (sowohl die Strecke entlang des Bahnhofs Arst, aber auch der von Scafa kommende Weg), blockiert die Via Sassari, kehrt zur Via Roma zurück und führt hinauf zum Largo. Es passiert das ganze Jahr über, aber am Wochenende ist es eine Katastrophe. Und jetzt, da die Weihnachtsferien näher rücken, umso mehr.
„Wir prüfen ein anderes Straßensystem im gesamten Gebiet, das zur Rationalisierung des Verkehrs beitragen wird“, erklärt der Stadtrat für Mobilität und öffentliche Arbeiten Yuri Marcialis.