Allein in der Provinz Cagliari wurden vom 1. Januar bis zum 31. Oktober 2025 insgesamt 572 Straftaten im Zusammenhang mit dem „Roten Code“ verzeichnet. Diese Daten stammen von den Carabinieri des Provinzkommandos: 119 Festnahmen, 435 flüchtige Personen. Diese Zahlen stellen einen Anstieg gegenüber 2024 dar, als 529 Straftaten, 130 Festnahmen und 390 Anzeigen registriert wurden .

Insbesondere die Fälle von Stalking haben zugenommen, von 177 auf 227 , während Misshandlungen innerhalb der Familie und Sexualdelikte praktisch stabil geblieben sind und weiterhin einen bedeutenden Teil der Einsätze ausmachen.

Diese Zahlen stellen eine Momentaufnahme eines Phänomens dar, das keinerlei Anzeichen einer Abschwächung zeigt.

Die Carabinieri haben den „Violenzameter“ vorgestellt, ein Instrument zur Erkennung von Anzeichen für verdächtige Handlungen. Er wechselt allmählich von Gelb zu Rot – ein Alarmsignal, das Opfer dazu veranlassen soll, die Straftat zu melden.

Wenn er Sie ignoriert, täuscht, herabsetzt, demütigt oder kontrolliert, sprechen Sie mit Familie und Freunden darüber und suchen Sie psychologische Unterstützung, da sich Ihre Beziehung zu Ihrem Partner verschlechtern könnte.

Wenn er Sie erpresst, isoliert, Ihnen Schuldgefühle einredet, Sie verfolgt oder misshandelt, sollten Sie die 1522, die öffentliche Servicenummer, anrufen und sich an ein Anti-Gewalt-Zentrum wenden .

Schließlich die alarmierendsten Anzeichen, bei denen Sie die 112 anrufen oder zur Kaserne oder Polizeistation gehen sollten, um dies zu melden : Der rote Alarm wird ausgelöst, wenn Sie sich in seiner Gegenwart nicht sicher fühlen, er Sie schlägt, Ihnen mit dem Tod droht (auch mit Waffen), Sie zum Geschlechtsverkehr zwingt, wenn Sie denken, dass er möglicherweise in der Lage ist, Sie zu töten .

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata