Die Guardia di Finanza des Provinzkommandos Cagliari vollstreckte 15 Durchsuchungs- und Beschlagnahmebefehle der Staatsanwaltschaft und des Gerichts von Cagliari wegen Unterschlagung, Betrug im Geschäftsverkehr, Verkauf von Industrieprodukten mit falscher Kennzeichnung und Geldwäsche.

Das Militärpersonal der Wirtschafts- und Finanzpolizeieinheit der Guardia di Finanza beschlagnahmte mit Unterstützung von fünf anderen Abteilungen des Korps auf dem gesamten sardischen Gebiet vorsorglich etwa 9.000 Flüssiggasflaschen und insgesamt 21.100 kg flüssiges Propangas (gelagert in Lagerhäusern, Wiederverkäufern und auf Parkplätzen ohne jegliche Sicherheitsanforderungen und Zertifizierungen sowie bei regulären Händlern, die das Produkt unsachgemäß über das zulässige Fassungsvermögen hinaus lagerten). In einem Tanklastwagen, der auf einem unbefestigten Privatgrundstück geparkt war, wurden etwa 6.000 kg Flüssiggas gefunden.

Am Ende der Aktion wurden die drei Eigentümer der irregulären Lagerhäuser und der Eigentümer eines Geschäfts, das Flüssiggas in Flaschen verkaufte, angezeigt, weil sie nicht über die erforderlichen Genehmigungen für Brandschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz verfügten.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata