Cagliari, Raub und Schlägereien in der Marina: Zwei Minderjährige landen in einer Gemeinschaft.
Die Fakten reichen bis in den vergangenen März zurück, als die Jugendlichen angeblich an einem Doppelangriff beteiligt warenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf Anordnung des Ermittlungsrichters des Jugendgerichts und auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden zwei Minderjährige im Rahmen der Ermittlungen zu den gewalttätigen Angriffen, die sich in der Nacht des 9. März 2025 im historischen Zentrum der Hauptstadt ereigneten, in einer Wohngemeinschaft untergebracht.
Die von der Einsatztruppe des Polizeipräsidiums Cagliari durchgeführte Maßnahme erfolgte etwas mehr als einen Monat nach den Vorsichtsmaßnahmen, die am 30. Juni gegen drei Erwachsene ergriffen wurden, gegen die alle wegen derselben Vorfälle ermittelt wurde.
Den Ermittlern zufolge beteiligten sich die beiden Jungen – gemeinsam mit ihren erwachsenen Komplizen – an einer doppelten Strafexpedition gegen die Marine.
Der erste Angriff ereignete sich Berichten zufolge auf der Piazza Sant'Eulalia, wo ein junger Mann getreten, geschlagen und mit einem Teleskopschlagstock geschlagen wurde, ihm eine goldene Halskette geraubt wurde und er Verletzungen erlitt, die voraussichtlich in 30 Tagen heilen werden.
Kurz darauf soll die Gruppe zwei Gäste einer Bar in der Via Barcellona angegriffen und dabei Verletzungen sowie schwere Schäden an der Einrichtung der Bar verursacht haben.
Die Ermittlungen, die in enger Zusammenarbeit mit den Justizbehörden durchgeführt wurden, basierten auf der Analyse von Videoüberwachungsbildern, Zeugenaussagen und fotografischen Beweismitteln. Diese Elemente ermöglichten es der Polizei nach eigenen Angaben, die Täter zu identifizieren.
(Unioneonline/Fr.Me.)