Am frühen Nachmittag besuchten (oder warteten) 26 Patienten im gelben Code die Notaufnahme der Santissima Trinità in Cagliari , und ihre Zahl stieg weiter auf 30.

Der Außenplatz wird von Krankenwagen überrannt: Gegen 16 Uhr standen 13 Einsatzkräfte vor dem Is Mirrionis-Krankenhaus fest. Hier scheint der Assistenzmechanismus blockiert zu sein, während im Inneren das Personal alles tut, um den Notfall zu bewältigen. Den Erkenntnissen zufolge sind jedoch nur zwei Ärzte im Einsatz (mindestens drei sollten es sein), im Obi-Bereich (Intensive Short Observation) wird derzeit ein Modernisierungsprojekt durchgeführt, sodass nur drei medizinische Kliniken verfügbar sind. Und der CT-Scan wird immer noch nicht verwendet: Für die Tests ist eine interne Verlegung in die Radiologieabteilung erforderlich.

Das System droht jeden Tag zusammenzubrechen, und die Arbeitsbelastung erhöht die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler.

Von der Santissima Trinità aus haben die Unannehmlichkeiten auch Auswirkungen auf die anderen Krankenhäuser. Die Computersysteme von Brotzu erkennen die Anwesenheit von 27 Patienten mit gelbem Code und einem roten. In der Poliklinik sind die Zahlen zumindest am Nachmittag etwas niedriger.

© Riproduzione riservata