„Die Gesundheit Minderjähriger muss weiterhin absolute Priorität haben und die aktuellen Mängel der Einrichtung dürfen nicht weiterhin das Wohlergehen unserer jungen Patienten gefährden.“ Der Alarm kommt von Gianfranco Angioni, Regionalleiter von Usb Sanità, der eine kritische Situation in der pädiatrischen Notaufnahme von Brotzu meldet. Im Innenbereich sind HNO-Sprechstunden nur während der Tagesschichten von Montag bis Freitag gewährleistet. In anderen Fällen müssen bedürftige Kinder mit einem Krankenwagen zu anderen Einrichtungen transportiert werden. „Das Fehlen einer HNO-Klinik, die auch in der Nachtschicht und am Wochenende geöffnet ist, stellt nicht nur einen Mangel an Gesundheitsversorgung dar, sondern ist auch ein Verstoß gegen die Rechte junger Patienten und ihrer Familien“, betont er.

Ich halte es für inakzeptabel“, fährt Angioni fort, „dass Kinder, die bereits von einer Krankheit oder einem Trauma betroffen sind, gezwungen werden, auch bei widrigen Wetterbedingungen einen gefährlichen und nicht empfohlenen Weg zu beschreiten, der normalerweise zu Fuß zurückgelegt wird .“ Noch relevanter wird das Problem während der Nachtschicht, wenn der OSS zur Durchführung einer Rettungsdienstberatung geschickt wird. Diese Entscheidung führt dazu, dass die Notaufnahme ohne grundlegende Unterstützung bleibt, was die Arbeitsbelastung für das ohnehin schon unhaltbare Druck des Pflegepersonals erhöht.“ Die Bitte von Usb Sanità besteht darin, einen kontinuierlichen Zugang (24 Stunden am Tag) zur fachärztlichen Versorgung zu gewährleisten, um Reisen zu vermeiden .

In einer an die Brotzu-Führer gerichteten Mitteilung fordert Angioni außerdem die Eröffnung einer speziellen Klinik im San Michele-Krankenhaus, komplett mit allen grundlegenden Geräten, um die Betreuung von Kindern sicherzustellen. „ Diese Situation ist nicht tolerierbar und erfordert eine entschlossene und sofortige Reaktion des Managements “, schließt Angioni.

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata