Cagliari, OSS-Arbeiter in Aufruhr: „Erheblicher Personalmangel, bereit zum Streik“
Die USB-Gewerkschaft: „Sehr ernste und inakzeptable Situation.“ Die Aou: „Das Stabilisierungsverfahren wird genutzt, um die frei werdenden Stellen zu besetzen.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Oss der Aou von Cagliari sind immer noch in Aufruhr.
„Die gravierenden Personalengpässe haben inzwischen ein inakzeptables Ausmaß erreicht. Ein Beweis dafür ist das Versäumnis, Schichten für den Monat Juni in den Abteilungen für Notfallchirurgie und Orthopädie zu vergeben. Ein nun wiederkehrender Umstand, gerade weil es nicht möglich ist, die richtige Anzahl von Bedienern in den Tages- und Nachtschichten einzusetzen.“ Aus diesem Grund „kündigt sich sofort eine Unruhe unter dem betroffenen Personal an, der gegebenenfalls weitere Kampfhandlungen folgen werden, die die Einleitung des Streikverfahrens nicht ausschließen“.
Dies lesen wir in einer Pressemitteilung der USB-Gewerkschaft, in der es heißt: „Bei der Prüfung der Dienstprogrammierung für 2024 sind wir in denselben Abteilungen von 26 nutzbaren Betreibern auf 20 gestiegen, von denen 1 abwesend war.“ seit fast 2 Jahren, 1 seit über drei Monaten, 1 mit Funktionseinschränkungen und 5 mit Nachtbefreiung. Es scheint daher klar, dass die Arbeitsbedingungen des verbleibenden Personals weit über die Grenzen der Nachhaltigkeit und der psychophysischen Stabilität hinausgehen und dass die Gesundheitsversorgung qualitativ beeinträchtigt ist
schwere Schäden an den notwendigen Pflegeplänen“.
„Trotz dieser Situation hielt es die Verwaltung nicht für angemessen, die gekündigten und auslaufenden befristeten Verträge zu verlängern, und kündigte stattdessen im vergangenen März die Absicht an, eine Stabilisierungsmitteilung zu veröffentlichen.“ Aber bis heute warten wir noch!
Daher die Aufregung, wobei die USB auch betonte, dass „die ernsten Arbeitsbedingungen von Sozial- und Gesundheitspersonal mehrfach gemeldet wurden und darüber hinaus auch zu Schäden an ihrem Gesundheitszustand führen.“ Dies bedeutet, dass bei anhaltenden kritischen Problemen eine Einbeziehung der Gesundheitsaufsichtsbehörden erforderlich sein wird.“
Am Abend die Antwort der AOU: „Das Universitätskrankenhaus von Cagliari bestätigt, was die USB ganz genau weiß: Das Stabilisierungsverfahren wird genutzt, um die frei werdenden Stellen im Rahmen der Personalkapazität zu besetzen.“
(Uniononline)