Cagliari, neuer Sturm auf das Lyric Theatre: Arbeiter misstrauen der Geschäftsführung
Die Gewerkschaften: „Wir brauchen eine neue Regierung, die in der Lage ist, das enorme Potenzial auszuschöpfen, das derzeit nicht ausgeschöpft wird.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Cagliari herrscht immer noch ein Sturm über dem Teatro Lirico . Die von den Gewerkschaftsorganisationen Fistel-Cisl, Usb und Libersind einberufene Arbeiterversammlung brachte ihr Misstrauen gegenüber der derzeitigen Leitung des Theaters zum Ausdruck , die „ für ihre Rolle als unzureichend angesehen wird“. Und erklärt sich bereit, „alle Formen des Protests zu aktivieren, die zum Schutz der Zukunft der Stiftung und ihrer Mitarbeiter nützlich sind“.
Die Mitarbeiter fordern daher die Institutionen auf, „ so schnell wie möglich für die Ausstattung der Stiftung zu sorgen “, die jetzt von Superintendent Nicola Colabianchi geleitet wird, mit „einer neuen Leitung “, die in der Lage ist, „ das enorme Potenzial des Theaters zu steigern, das derzeit nicht zum Ausdruck kommt“ . angefangen bei der Professionalität seiner Mitarbeiter, und die ein Klima der Gelassenheit und Fairness mit den Arbeitnehmervertretern wiederherstellt.“
Die Sekretariate von Fistel-Cisl, Usb und Libersind erläutern daher, wie sie „weiterhin ihre Rolle zum Schutz und im allgemeinen Interesse aller Arbeitnehmer an allen Standorten wahrnehmen werden, mit besonderem Augenmerk auf historische prekäre Beschäftigungsverhältnisse“ und auf die „Löhne von aller Mitarbeiter, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verfahren.“
(Uniononline)