Cagliari, Nachtleben in der Marina: drei Festnahmen wegen Raubes und brutaler Körperverletzung
Flaschenwürfe, Teleskopschlagstöcke und eingeschlagene Fenster: Der Überfall in der Nacht des 9. März konnte dank der Kameras rekonstruiert werdenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine mit Gewalt abgerissene Goldkette, brutale Schläge und ein durch Schläge von Tischen und Stühlen verwüsteter Ort: Dies ist das Ergebnis der Nacht der Gewalt, die sich am Samstag, dem 9. März, in Cagliari in der Gegend der Piazza Sant'Eulalia ereignete, wo eine Gruppe von sechs sehr jungen Leuten – alle knapp über 18 Jahre oder noch minderjährig – Panik unter Passanten und Gästen einer Kneipe verbreitete.
Drei von ihnen im Alter zwischen 18 und 19 Jahren wurden von der Flying Squad festgenommen: Einer landete im Gefängnis, während der Untersuchungsrichter für die anderen beiden Hausarrest anordnete.
Drei weitere Minderjährige wurden bei der Staatsanwaltschaft beim Jugendgericht angezeigt. Alle sind nicht vorbestraft, die Anklagepunkte sind jedoch schwerwiegend: schwerer Raub, schwere Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beihilfe zur Körperverletzung.
Wie die Ermittler anhand der Bilder der Videoüberwachung rekonstruieren, griff die Baby-Gang zunächst einen Jungen an, um ihm seine Halskette zu entreißen. Daraufhin schlugen sie wiederholt mit Tritten, Schlägen, Flaschen und einem Teleskopschlagstock auf ihn ein, wodurch er sich einen Arm brach.
Kurz darauf soll die Bande in der Via Barcellona zwei junge Leute vor einem Nachtclub angegriffen haben. Wieder mit Schlagstock in der Hand, Stühle und Tische zu improvisierten Waffen umfunktioniert: zwei Verletzte und der Club am Boden zerstört.
Die Ermittlungen der Flying Squad haben nicht nur die unterschiedlichen Rollen der einzelnen Gruppenmitglieder offenbart, sondern auch ein hohes Maß an Gewalt und sozialer Gefährlichkeit. Die Anordnungen zur vorläufigen Haft wurden gestern Morgen auf Grundlage der gesammelten Informationen erlassen.
(Unioneonline/Fr.Me.)