Cagliari will immer grüner werden. Nachdem Cagliari in der Ausgabe 2024 den zweiten europäischen Platz erobert hat, tritt Cagliari erneut an , diesmal mit Unterstützung und Koordination der Metropolitan City, und ist Kandidat für die Grüne Hauptstadt für 2025. Die prestigeträchtige Auszeichnung, die von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde Ziel des European Green Capital Award ist es, grüne europäische Städte mit über 100.000 Einwohnern auszuzeichnen, die als Vorbild für ihre eigenen innovativen und nachhaltigen Lösungen dienen können.

Zur Förderung der Kandidatur läuft bis zum 25. April eine öffentliche Konsultation, um Projekte und Programme zu sammeln, die in der Metropolregion zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen laufen . Es können sowohl bereits begonnene als auch in Umsetzung befindliche Maßnahmen vorgestellt werden, die in unmittelbarer Zukunft umgesetzt werden sollen.

„Am 30. April enden die Fristen für die Präsentation der Bewerbungsunterlagen“, sagt der stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat für strategische Planung und Stadtentwicklung und öffentliche Grünflächen Giorgio Angius, „der durch zahlreiche im letzten Jahr begonnene Interventionen bereichert wird. Anschließend werden die Techniker des European Green Capital Award ihre Meinung zu der Dokumentation äußern und mitteilen, welche Städte im Oktober-Finale in Tallinn, der derzeit amtierenden Grünen Hauptstadt, um den Sieg kämpfen werden: Cagliari startet von einem hervorragenden Ergebnis in 2022 und wir zählen darauf weiter zu verbessern, indem die Arbeit der Verwaltung in den letzten Jahren und zukünftige Projekte beschrieben werden».

Die Konsultation richtet sich insbesondere an Umweltverbände, Vertreter öffentlicher Verwaltungen und Kommunen, Einrichtungen des dritten Sektors und in informellen Gruppen selbstorganisierte Bürger, Unternehmen und Vertreter der Arbeitswelt, aktive Bürger und alle, die sich mit ihrem Engagement einbringen wollen Initiativen.

Ein Abschlussbericht über die Ergebnisse der Konsultation wird im Mai veröffentlicht.

Bürgermeister Paolo Truzzu erklärt die Gründe für die Kandidatur: „Initiativen im Zusammenhang mit Grün und Nachhaltigkeit“, erklärt er, „stehen im Mittelpunkt der Planung nicht nur der Gemeinde Cagliari, sondern auch der Metropolstadt, und wir glauben, dass Cagliari, mit der Unterstützung des gesamten Territoriums , hat alle Voraussetzungen, um sich zu bewerben und diese Auszeichnung mit nach Hause zu nehmen. In diesem Sinne wird die verstärkte Beteiligung der Metropolitan City, einer Körperschaft, die bei vielen Projekten in Synergie mit der Stadtverwaltung steht, eine noch robustere und glaubwürdigere Kandidatur ermöglichen. Wir vertrauen auch", schließt er, "auf den Beitrag von Ideen und Vorschlägen der Bürger und aller verschiedenen Interessengruppen, denen Cagliari am Herzen liegt".

(Unioneonline/lopi)

© Riproduzione riservata