Cagliari, der Weihnachtsbaum, den es (noch) nicht gibt. Der Tag der Unbefleckten Empfängnis verging vergebens: keine Installation auf der Piazza Garibaldi, noch auf der Piazza Italia. Dies sind die von der Gemeinde festgelegten Orte für das Aufstellen von echten oder stilisierten Bäumen, die für die Feiertage geschmückt sind. Doch die Ausschreibung für die Vergabe des Dienstes war rechtzeitig unterbunden worden.

Die Ausschreibung für die Suche nach Fachbetrieben ist seit dem 10. November online. Auch das Geld steht bereit: 49.180 Euro stehen zur Verfügung. Sie forderten die „Schaffung und Aufstellung von zwei Weihnachtsbäumen, die auf der Piazza Garibaldi mit einer Mindesthöhe von 10 Metern und einem Mindestdurchmesser von 5 Metern und auf der Piazza Italia in Pirri mit einer Mindesthöhe von 2 Metern aufgestellt werden sollten und maximal 4,5 Meter und mit einem maximalen Durchmesser von 2,5 Metern“. Abgabetermin für Gebote: 21. November.

Die Angebote sind eingetroffen. Doch irgendetwas ist schief gelaufen: Bis zur Party sind es nur noch zwei Wochen, währenddessen bleiben die Plätze leer.

Die Erklärung kommt von Alessandro Sorgia, Stadtrat für produktive Aktivitäten. Es waren die von ihm kontrollierten Büros, die das Match verwalteten: „Es gab einige Verzögerungen, weil der erste erfolgreiche Bieter im letzten Moment wegen technischer Probleme aufgab und der zweite aufgerufen wurde.“

Der Auftrag war also vergeben, aber der Gewinner zog sich zurück. Was ist der Zeitrahmen für den Austausch? «Die neue Firma ist bereits umgezogen», ergänzt Sorgia, «und wir warten auf eine Antwort. Hoffen wir, dass Sie bald ankommen." Inzwischen rückt das Geburtsdatum Jesu immer näher.

Heinrich Fresus

© Riproduzione riservata