Cagliari, illegale Bauten und Müllentsorgung: zwei Landsiegel in San Paolo
Sechs Personen meldeten sich, vier Italiener und zwei Senegalesen, außerdem wurde ein Nicht-EU-Bürger ohne Papiere angetroffenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Kampf gegen illegale Aktivitäten am Stadtrand von Cagliari. Es wurden sechs Bürger gemeldet, vier Italiener und zwei Senegalesen, und zwei Gebiete wurden präventiv beschlagnahmt.
Alles in der Gegend von San Paolo, vor den Toren der sardischen Hauptstadt, von den Carabinieri Forestali der NIPAAF (Umwelt-, Agrar-, Lebensmittel- und Forstpolizei-Ermittlungseinheit) von Cagliari und Sassari, unterstützt von der örtlichen Polizei von Cagliari.
Hierbei handelt es sich um Privatgrundstücke, auf denen verschiedene Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden: illegale Bauarbeiten in einem Gebiet, das aufgrund seiner Nähe zum Meer landschaftlichen Beschränkungen unterliegt, unerlaubte Entsorgung gefährlicher Abfälle und stillgelegter Fahrzeuge.
Darüber hinaus wurde einer der sechs zurückgestellten Bürger beim Eintreffen des Militärs beim Verbrennen von Müll erwischt und aus diesem Grund ebenfalls der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Auf einem der Grundstücke wurden auch drei Nicht-EU-Bürger gefunden, einer davon ohne Papiere und deshalb zur Ausweisung ins Polizeipräsidium gebracht.
Während die Beschlagnahme des ersten privaten Grundstücks bereits sofort von der Staatsanwaltschaft von Cagliari bestätigt worden war, war für das zweite Grundstück in den letzten Tagen ein erneutes Eingreifen der Forst-Carabinieri von Cagliari erforderlich, die mit Unterstützung der örtlichen Polizei von Cagliari und der Die Carabinieri von Sant'Avendrace führten unter der Delegation des Staatsanwalts von Cagliari eine neue präventive Beschlagnahme durch, bei der auch dieses Land versiegelt wurde.
Das Gebiet wurde außerdem von einem Dutzend verlassener Fahrzeuge außerhalb der beschlagnahmten Gebiete geräumt.
(Uniononline/L)