Durch einen Angriff wurde die Verteilung von Flugblättern für das Referendum über Arbeit und Staatsbürgerschaft auf dem Markt in der Via Quirra in Cagliari gewaltsam unterbrochen. Heute Morgen verteilte ein Mitarbeiter von Fillea Cgil auf der Rampe zum Markteingang Flugblätter und gab Informationen an die Bürger weiter. Dabei kam ein 74-jähriger Straßenhändler auf ihn zu, griff ihn zunächst verbal mit beleidigenden Worten an und schubste ihn dann.

Der Angreifer brüllte den Beamten zunächst an, wegzugehen, dann eskalierte die Situation: Der Kampf ging weiter und das Eingreifen der Polizei wurde notwendig. Inzwischen sei ein Hilferuf des Beamten eingegangen: Er habe berichtet, mit einem Kreuzschlüssel bedroht worden zu sein, den der Straßenhändler aus seinem Auto genommen habe . Der sichtlich aufgeregte Verkäufer reagierte beim Anblick der Polizei noch heftiger und schubste und schubste die Beamten, um sich ihrer Kontrolle zu entziehen.

Den Carabinieri gelang es, ihn aufzuhalten: Der Straßenhändler wurde festgenommen und in die Kaserne gebracht. Bis zur direkten Verhandlung steht er unter Hausarrest . „Wir verurteilen diesen bedauerlichen Vorfall aufs Schärfste“, erklären Cgil und Fillea Cagliari. „Es handelte sich um einen Einzelfall, ansonsten war die Beteiligung der Bürger, die den Markt besuchen, beträchtlich.“

„Wir danken der Polizei für ihr sofortiges Eingreifen, das dafür gesorgt hat, dass die Situation nicht eskalierte“, heißt es in der Mitteilung von Cgil und Fillea Cagliari. Die Gewerkschaft teilte mit , dass sie bis zur Abstimmung am 8. und 9. Juni weiterhin alle Bürger einbeziehen und informieren werde .

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata