Cagliari, Gemeinde und Enpa gemeinsam für den Tierschutz
Das Memorandum of Understanding zur Förderung von Aufklärungskampagnen gegen Missbrauch und VernachlässigungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Gemeinde Cagliari und Enpa setzen sich gemeinsam für Prävention und Tierschutz ein. Die Stadträtin für Stadtökologie, Umwelt und öffentliche Grünflächen der Gemeinde Cagliari, Luisa Giua Marassi, und die Präsidentin der Sektion Cagliari des Vereins Enpa Odv, Patrizia Di Rupo, haben gestern eine Absichtserklärung zwischen der Gemeindeverwaltung und dem Verein unterzeichnet.
Das Dokument ist 36 Monate gültig und kann jährlich verlängert werden. Das ultimative Ziel besteht darin, ein gemeinsames Projekt für Aktivitäten zum Wohle der Tiere zu definieren und umzusetzen. Die Behörde führt in Abstimmung mit der Abteilung für Stadtökologie, Umwelt und öffentliche Grünflächen Sensibilisierungskampagnen gegen das Aussetzen und die Misshandlung von Tieren durch, führt Informationsaktivitäten zu den Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Hunderegister und den Vorschriften für Katzenkolonien durch und fördert die Adoption von Hunden, die in städtischen Einrichtungen aufgenommen werden. Darüber hinaus wird es um Planungen zur Erziehung und zum Respekt der Tiere gehen, mit Aktivitäten, die auf ihre ökologische Nachhaltigkeit und die Einhaltung des städtischen Anstands abzielen.
Die Absichtserklärung stellt einen ersten Schritt zur Einbindung von Vereinen, einzelnen Freiwilligen und Tierrechtsverbänden in diesem Bereich dar.