Neuer Elektrobus in Cagliari: Es ist das erste von sieben Fahrzeugen mit Stromabnehmer (Aufladen über Trolleybuslinie), das die Ctm-Flotte umweltfreundlicher machen wird. Auf die Besonderheit wies der Präsident des ÖPNV-Konsortiums Carlo Arba hin: „Es ist der erste Bus in Europa mit einem Stromabnehmer – erklärte er kurz vor dem Durchschneiden des Bandes auf der Piazza Matteotti – in dieser Größe. Und jetzt sind es noch sechs weitere.“ ankommende Fahrzeuge des gleichen Typs ".

Ein weiterer Schritt in Richtung Vollelektrifizierung. Die Flotte wird mit zehn kurzen Elektrofahrzeugen von sechs Metern ausgestattet: Zusätzlich zu den drei bereits in Reihe stehenden (mit Elektrokabel-Aufladung) werden vier auf den Linien 10 in Cagliari und drei auf den Linien 40 in Quartu platziert.

Ebenfalls anwesend bei der Taufe des neuen Fahrzeugs waren die Bürgermeister von Cagliari und Quartu Paolo Truzzu und Graziano Milia. „Rund 20 % – so Arba – der Flotte werden bereits elektrisch sein. Und wir werden diesen Weg fortsetzen.“

Die Anschaffung von weiteren 18 12-Meter-Elektrobussen der neuen Generation steht auf dem Weg: Ziel ist es, möglichst bald 30 Prozent der Elektrofahrzeuge zu erreichen.

Vom Ministerium für Infrastrukturen mit 108 Millionen ausgezeichnet: "Sie werden es uns ermöglichen - erklärte der Bürgermeister Paolo Truzzu -, Elektro- und Wasserstofffahrzeuge zu kaufen, aber nicht nur: Wir werden auch für den Kauf und die Anpassung der Infrastrukturen sorgen".

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata