Cagliari: Drei Pitbulls auf dem Schulhof: Mitarbeiter gebissen, Notfall auf der Via Meilogu
Die Hunde gehören dem Hausbesetzer, der die alte Hausmeisterwohnung besetzt hatte. Mitarbeiter verbarrikadierten sich im Gebäude. Stadtratssitzung: „Sofortiges Eingreifen.“Letzte Woche wurde eine Sekretärin angegriffen und ins Bein gebissen, woraufhin sie im Krankenhaus behandelt werden musste. In den darauffolgenden Tagen mussten sich andere Mitarbeiter im Gebäude verbarrikadieren, um nicht gebissen zu werden.
Im Schulkomplex Giusy Devinu in der Via Meilogu in Cagliari wurde Alarm ausgelöst, da drei aggressive Pitbulls frei im Schulhof herumlaufen, in den die Grund- und Mittelschüler bald zurückkehren werden. Die Hunde gehören einem Mann, der Berichten zufolge die ehemalige Wohnung des Hausmeisters der Schule bewohnt.
Die Lehrer haben Angst, das Tor zu überqueren, die Direktorin Paola Angius hat die Gemeinde gewarnt und im Palazzo Bacaredda wurden bereits Maßnahmen ergriffen: Gestern Abend fand eine Krisensitzung statt, an der unter anderem die Stadträtin für öffentliche Bildung Giulia Andreozzi, die stellvertretende Bürgermeisterin Cristina Mancini und die Generaldirektorin Antonella Marcello teilnahmen.
„Vorrangig geht es darum, den Schulhof vor Schulbeginn von Hunden zu befreien . Daran arbeiten wir seit Beginn des Schuljahres“, erklärt Andreozzi. „Anschließend werden wir eine Untersuchung über illegale Besetzungen der städtischen Schulgebäude einleiten , um die geeignetsten Maßnahmen zu ergreifen.“
Heute Morgen führte die örtliche Polizei eine Kontrolle in der Via Meilogu durch: Die Pitbulls fehlten. Doch dies ist nicht der erste Besuch der Beamten: Sie griffen auch nach einem Angriff auf den Mitarbeiter ein. Laut Informationen sind alle Hunde gechipt und werden regelmäßig versorgt. Das Problem ist, dass sie nicht dort bleiben können: Das Zusammenleben mit Kindern wäre gefährlich. Und in weniger als zwei Wochen läutet die erste Glocke.