Cagliari, die rosa Flamingo-Show wiederholt sich in Molentargius: 9.000 Paare nisten
Der erste Trend zeigt steigende Zahlen im Vergleich zum Vorjahr: Sondertouren im nächsten MonatPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neuntausend Paare rosa Flamingos für das neue Nistwunder im Molentargius-Park. Die Oase zwischen Cagliari und Quartu ist in diesem Frühjahr auch zur Heimat dieser Vögel geworden, die Sardinien seit Jahrzehnten für diesen besonderen Moment auswählen. Ein Spektakel, das unter größter Rücksichtnahme auf die Arten und die Umwelt etwa einen Monat lang auch von den vom Park zur Verfügung gestellten Booten aus bewundert werden kann. Mit Paketen, die auch Frühstück beinhalten. Heute Morgen finden die Präsentation der Aktivitäten und Touren dieser dreißig besonderen Tage für das Feuchtgebiet statt.
„Die Nistzahlen sind ähnlich oder höher als im letzten Jahr“, erklärte der Präsident der Parkverwaltung, Stefano Secci. „Aber natürlich kann die Abrechnung erst später erfolgen. Der Park bietet die Möglichkeit, dieses Schauspiel bei speziellen Führungen in einer Kombination aus Umwelt und Geschichte hautnah zu beobachten. Es werden Führer mit ausführlichen Informationen zu den alten Salzpfannen und auch zu anderen geschützten Arten, nicht nur zu Flamingos, zur Verfügung stehen.“
Die Nester befinden sich hauptsächlich auf der Cagliari-Seite am Ufer des Teiches Bellarosa Maggiore. Die Kolonie begann sich Anfang März anzusiedeln und nach einigen Wochen wurden die ersten Eier gelegt . Die Küken, die sogenannten Junghennen, haben ein graues Federkleid und bleiben eine Zeit lang in der Nähe des Nestes, bevor sie weiterziehen.
Bei den Spaziergängen und der Wasserfahrt werden wir über die Nistphasen und den Verlauf vergangener Brutzeiten sprechen. Mit einem Schwerpunkt auf den Maßnahmen zum Schutz dieser Art und ihres Lebensraums. Ein Blick auch auf die Gegenwart und Zukunft. Im vergangenen Jahr gab es über 21.000 Besuche .
(Online-Gewerkschaft)