Cagliari, der Rechnungsbetrug: „Es war auf meine Frau ausgestellt, die vor anderthalb Jahren verstorben ist“
Der Mann, ein Bewohner von Genneruxi, erkannte sofort, dass etwas nicht stimmte. Und tatsächlich befand sich der Benutzer im Raum BresciaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Enel-Rechnung über rund einhundert Euro, ausgestellt auf seine Frau, die vor über anderthalb Jahren verstorben ist.
Es ist das Exemplar, das einem Mann aus Cagliari mit Wohnsitz in Genneruxi übergeben wurde, der gegenüber Unionesarda.it sagte: „Es kam mir von Anfang an seltsam vor, weil ich nicht auf ausstehende Rechnungen wartete, die letzten hatte ich bereits bezahlt.“ Umso mehr, als ich sah, dass es auf meine Frau registriert war, die vor einiger Zeit verstorben war. Des Weiteren wurde der Dame mitgeteilt, dass der Zahlungsstatus nicht ordnungsgemäß sei, bei einer Schuld von über 600 Euro.
Zu diesem Zeitpunkt beschloss der Mann, sich an die Polizei zu wenden, um den Fall anzuzeigen, und stellte fest, dass sich der Benutzer nicht auf Sardinien, sondern tatsächlich in Palazzolo sull'Oglio befand, einer Gemeinde in der Provinz Brescia, die nichts mit der Region Cagliari zu tun hat.
Und so verstand er, dass er das Opfer oder vielmehr fast das Opfer eines Betrugs geworden war. Genauer gesagt, seine Frau, deren Identität gestohlen wurde, um ein gefälschtes Konto zu eröffnen und Geld zu verlangen.
Zum Glück merkte er rechtzeitig, dass etwas nicht stimmte und vermied die Zahlung : „Aber ich möchte, dass die Leute wissen, dass wir vorsichtig sein müssen.“
Unterdessen ist die Polizei den Tätern der Masche auf der Spur.
(Uniononline/D)