Cagliari, der Finger funktioniert nicht: Passagiere im Flugzeug eingesperrt, dann der Abstieg auf die Landebahn
Störungen nach der Landung des Fluges aus Rom: Störung im Verbindungssystem zwischen Flugzeug und Hangar und lange Wartezeiten an BordPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Flug verlief gut und kam auch recht pünktlich gegen 20.30 Uhr an. Die Probleme begannen, als das Ita-Flugzeug gerade nach der Reise aus Rom in Cagliari gelandet war: Die Passagiere wurden eingesperrt, weil das Flughafen-Gate nicht funktionierte.
Sobald die Lichter angingen, öffneten alle die Gepäckfächer und waren bereit auszusteigen. Aber die Zeiten begannen länger zu werden. Vor der Tür lief es nicht rund: Nach Angaben des Kommandanten hatte es einen Fehler im Verbindungssystem zwischen der Kabine und dem Flughafen gegeben. Daher wurden Reisende gebeten, ihr Gepäck auf ihren Sitzen zu verstauen, da das Flugzeug verschoben werden musste.
Nach etwa einer dreiviertel Stunde öffnete sich die Tür wieder und der Abstieg auf die Landebahn erfolgte, während die Techniker der Flughafenverwaltungsgesellschaft versuchten, das Problem mit dem Finger zu lösen.
(Unioneonline/E.Fr.)