Cagliari, das Elendsviertel der Via San Paolo geräumt
Ungefähr zwanzig Baracken wurden abgerissen, leer, als die örtliche Polizei und Arbeiter eintrafen. Zehn Hunde gerettet. Auch eine Deponie soll rekultiviert werden
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Arbeiter bei der Arbeit in Cagliari, um das Elendsviertel in der Via San Paolo, in einem Gebiet im Besitz der Gemeinde Cagliari, zwischen der Lagune von Santa Gilla und der Eisenbahnlinie, zu räumen und die angeschlossene Deponie, die häufig Schauplatz von Bränden ist, zurückzugewinnen.
Auch örtliche Polizeibeamte, die den Einsatzbeginn überwachten, intervenierten zusammen mit dem Kommandanten Guido Calzia und dem Bürgermeister Paolo Truzzu vor Ort.
Zum Zeitpunkt des Abrisses von etwa zwanzig Hütten war kein Bewohner anwesend. "Allen dort lebenden Menschen - erklärten die Sozialarbeiter, die an der Evakuierung teilgenommen haben - wurde die Möglichkeit angeboten, von der Gemeinde finanzielle Unterstützung zu erhalten, um eine neue Unterkunft, Nachhilfe, Ausbildung und Arbeitsbegleitung zu finden. Diese Möglichkeit wurde begrüßt. Aber Menschen, die über San . abreisen Paolo kann heute auf Wunsch von dem Aufnahmeprogramm profitieren, das die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem dritten Sektor verwaltet.
Während der Intervention wurden jedoch ein Dutzend Hunde gerettet, die der Pflege des Zwingers anvertraut wurden.
"Die Gemeinde Cagliari - so heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde - wird das Gebiet weiterhin sperren und sichern. Darüber hinaus wurde ein neues Videoüberwachungssystem aktiviert, das mit dem Hauptquartier der Stadtpolizei verbunden ist, um neue Besetzungen zu verhindern. Verfahren zur Bekanntgabe der Die Sanierungsarbeiten haben bereits begonnen.
Kurz gesagt, wie die kürzlich erfolgte Verlegung des Marktes in der Viale Trento auf den Cuore-Parkplatz des Sant'Elia-Stadions, ein weiterer Schritt zur Wiederherstellung der Legalität, der öffentlichen Sicherheit und der Gesundheit sowie der Bürgerwürde “.
(Unioneonline / lf)