Die Erinnerung an die Isolationsinsel Ventotene und der historische Kontext dieses Strafsystems, das das faschistische Regime entwickelte, um seine Gegner zu treffen. Im Suchraum der Gemeinde in Cagliari kann bis zum 25. Mai, ebenfalls anlässlich von Monumenti Aperti, die Ausstellung „Rebellen in Gefangenschaft“ besichtigt werden, die dank der Arbeit der Schüler der Quinta C des Alberti-Gymnasiums in Cagliari möglich wurde, die sich nach Kontaktaufnahme mit dem Kurator der Ausstellung, Anthony Santilli, um den organisatorischen Teil kümmerten.

Ein Bildungsprojekt, koordiniert von der Lehrerin Silvia Conti und unterstützt von der Nationalen Vereinigung italienischer antifaschistischer politischer Verfolgter und von Issasco, das jungen Menschen einen wesentlichen Moment in der Geschichte des Kampfes gegen den Faschismus näherbrachte.

Das Video enthält Interviews mit den Schülern, mit dem Historiker Anthony Santilli, dem Leiter des Studienzentrums auf der abgelegenen Insel Ventotene, und mit dem Schulleiter des Gymnasiums „Alberti“, Roberto Bernardini.

© Riproduzione riservata