Ein illegal von einer jungen Frau bewohntes Haus wurde heute Morgen in der Via Is Cornalias in Cagliari geräumt.

Berichten zufolge handelt es sich dabei um die Vollstreckung eines Beschlagnahmebeschlusses des Ermittlungsrichters, der vermutlich mit der neuen Bestimmung des sogenannten „Sicherheitserlasses“ zusammenhängt, der die Räumung illegal bewohnter Wohnungen beschleunigen soll.

„Wir sind überrascht“, sagt Gianfranco Sollai, der Anwalt der Frau, „da nach der Besetzung ein Dialog mit der Gemeinde aufgenommen wurde und meine Mandantin ihre Miete regelmäßig zahlte. Darüber hinaus ist ein Antrag auf Überprüfung der Anordnung des Vorverhandlungsrichters anhängig.“

In der Anfangsphase kam es zu Spannungen: Mehrere Streifen der örtlichen Polizei, der Carabinieri und der Guardia di Finanza rückten vor Ort aus, um die Anordnung durchzusetzen. Auch dank des Eingreifens des Anwalts kehrte die Ruhe ein, und für die Frau, die Kinder hat, konnte eine alternative Unterkunft gefunden werden.

Sollai hingegen äußert ernste Bedenken: „Polizisten, Verkehrspolizisten und Finanzbeamte: alles für eine Mutter mit einer achtjährigen Tochter, die aus Not ein leerstehendes Haus bewohnt. Der Einsatz von Gewalt lässt darauf schließen, dass sie einen Verbrecher abgefangen haben.“

© Riproduzione riservata