Cagliari, am Bahnhof "Fashion Show 2025" mit den Studenten des IED
Wir sehen uns morgen um 19:30 Uhr zu einem der wichtigsten Momente für die Studierenden des European Institute of Design.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Bahnhof Piazza Matteotti öffnet in Zusammenarbeit mit Rete Ferroviaria Italiana (RFI) für einen besonderen Abend seine Türen für die jungen Kreativen des IED Cagliari. Morgen ab 19:30 Uhr dienen die Gleise des Cagliari-Knotenpunkts als Kulisse für die Fashion Show 2025, einen der Höhepunkte für die Studierenden des Istituto Europeo di Design. Der Öffentlichkeit werden die bedeutendsten Abschlussarbeiten des dreijährigen Studiengangs Modedesign präsentiert, dem einzigen Studiengang auf Sardinien, der mit einem vom Ministerium für Bildung, Universität und Forschung anerkannten Bachelor-Abschluss abschließt.
Die Ausgabe 2025 trägt den vielsagenden Titel „Wartezimmer“ und „betont die Verbindung zwischen IED und der Stadt durch die Wahl eines Ortes mit einzigartiger Aussagekraft“, erklärt das Institut. „42 Looks werden am Bahnhof präsentiert und erzählen die Reise der IED-Studenten.“
„Morgen Abend“, erklärt Antonio Lupinu, Direktor des IED Cagliari, „ist der Beweis dafür, dass auf Sardinien der öffentliche und der private Sektor zusammenarbeiten können, um eine Veranstaltung zu schaffen, die Stadt und Gesellschaft einbezieht. Diese Parade ist nicht nur der Höhepunkt eines dreijährigen Ausbildungsprogramms, sondern auch eine Hommage an die jungen Menschen, die aus der ganzen Insel zum Studium nach Cagliari kommen: Für sie ist der Bahnhof der erste Anlaufpunkt und hat eine hohe symbolische Bedeutung für ihr Leben als Pendler.“ RFI erklärt, dass das Unternehmen „einen integrierten Plan umsetzt, bei dem die Bahnhöfe im Mittelpunkt eines Erneuerungsprozesses stehen, der sie in attraktive, hochwertige Räume, dynamische Zentren der Kultur, Kunst und Inklusion verwandelt, die sozialen Wert schaffen und gleichzeitig ihre grundlegende Rolle als Knotenpunkte integrierter Mobilität bewahren können. Die Veranstaltung des IED Cagliari ist ein konkretes Beispiel für diesen Wandel.“
(Unioneonline)