Musik, die zum Motor und zur Seele der Spiritualität wird, zu einem Werkzeug, um der Welt zuzuhören und sich um sie zu kümmern. Am Samstag, den 20. Juli, findet in Cagliari um 21 Uhr in der Basilika Nostra Signora di Bonaria „Mama, Fiza und Iposa de Su Segnore“ statt, die Veranstaltung zum Thema Schutz der Schöpfung, die als das größte Konzert aller Zeiten gilt Kirchenmusik aus Sardinien, zu der über 600 Pfarreien und fast tausend Chöre eingeladen sind.

Es werden 50 Chorsänger aus der Diözese Rom unter der Leitung von Monsignore Marco Frisina, einem international bekannten Priester, Bibelwissenschaftler und Komponisten, anwesend sein, begleitet von 40 Musikern des Konservatoriums für Musik von Cagliari. Zu diesem Anlass überarbeitete Frisina die bekannte sardische Komposition „Deus Ti Salvet Maria“ für Chor und Orchester.

Antwort am folgenden Tag um 10 Uhr, erneut in Bonaria, anlässlich der Sonntagsmesse. Der von Marco Frisina geleitete Chor wird dieses Mal von den Chören der Basilika begleitet. Es ist eine Gelegenheit, an Don Alberto Pistolesi zu erinnern, der 2021 an den Folgen eines Verkehrsunfalls starb und in den letzten Tagen 45 Jahre alt geworden wäre. Er hinterließ ein großes spirituelles Erbe und unauslöschliche Erinnerungen an seine Erfahrung als Priester.

Im Video die Worte von Monsignore Giuseppe Baturi, Erzbischof von Cagliari, und Valentina Pistolesi, Leiterin der organisatorischen und rechtlichen Nachhaltigkeit von 4Dharma, einem gemeinnützigen Unternehmen, das sich im Bereich der Erneuerung städtischer Räume engagiert und die Initiative in Zusammenarbeit mit der Erzdiözese Cagliari gefördert hat und mit den Mercedari-Vätern von Bonaria. Don Mariano Matzeu, Leiter der diözesanen Jugendarbeit, stellte die intensiven zwei Tage mit ihnen vor.

© Riproduzione riservata