Nottransport von Cagliari nach Mailand an Bord einer Air Force Falcon 900 für eine 49-jährige Frau in unmittelbarer Lebensgefahr.

Der im Brotzu in Cagliari stationäre Patient wurde am Flughafen Cagliari in eine Falcon 900 der Flotte des 31. Flügels von Ciampino verschifft, um die lombardische Hauptstadt zu erreichen . Vom Flughafen Mailand-Linate wurde der Patient in Begleitung eines Familienmitglieds und eines medizinischen Teams mit einem Krankenwagen zur fachärztlichen Versorgung in das Niguarda-Krankenhaus gebracht.

Anschließend nahm die Besatzung des 31. Flügels den Einsatzbereitschaftsdienst wieder auf, indem sie zum Flughafen Ciampino, dem ständigen Hauptquartier der Flugabteilung, zurückkehrte.

Der von der Präfektur Cagliari beantragte und von der Präsidentschaft des Ministerrates genehmigte Flug wurde umgehend von der Einsatzzentrale der Luftwaffe organisiert und koordiniert, zu deren Aufgaben auch die Aktivierung und Verwaltung dringender medizinischer Transporte gehört. Erteilung des Startbefehls für die Flugzeuge, die die Streitkräfte 24 Stunden am Tag an verschiedenen Stützpunkten für diesen Bedarf bereithalten.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata